• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Dreimal Windsbacher

10. Juli 2016

Letztes Wochenende war ich in Nürnberg, um mir dreimal den Windsbacher Knabenchor anzuhören. Am Freitag in der Lorenzkirche in Nürnberg zur Motette, am Samstag in Königsberg und am Sonntag in Pappenheim zur Sommertournee mit geistlicher und weltlicher A-capella Musik.

Auf einem der Fotos konnte man es sehen: am Samstag saß ich so nahe beim Dirigenten, dass ich ihn berührt hätte, wenn ich den Arm ausgestreckt hätte. So dicht war ich noch nie dran, dass ich den Dirigenten mitsingen und atmen hören konnte. Auf jeden Fall konnte ich gut beobachten, wie sehr Herr Lehmann wirklich auf jeden einzelnen Jungen achtet und immer wieder korrigiert. Keiner der anderen Knabenchöre die ich kenne singt so exakt, wie die Windsbacher. Das ist schon etwas Besonderes.

Auch das Tourneeprogramm ist besonders, da es eben einen weltlichen Teil mit Volksliedern enthält. Das zeigt das große Repertoire des Chores. Was ich auch erstaunlich fand war, dass die meisten Jungs die meisten Lieder auswendig gesungen haben (auch wenn jetzt jemand sagen würde, dass das kein Problem ist, ist es auf keinen Fall Standard).

Auf jeden Fall waren beides sehr tolle Konzerte, die ich sehr intensiv miterlebt habe. Ganz besonders schön war ein Lied, das nur vom Männerchor gesungen wurde “In einem kühlen Grunde”.

In einem kühlen GrundeLorenzkirche NürnbergMarienkirche KönigsbergMartin LehmannStadtkirche PappenheimWindsbacher Knabenchor
Share

Chor  / Kirchenmusik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Ergreifendes Deutsches Requiem
19. November 2023
Die Johannespassion zum ungewöhnlichen Zeitpunkt!
4. August 2023
Erste Matthäuspassion unter Lehmann wieder mit neuen Ideen
7. April 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Lateinamerikanische Leidenschaft in der Alten Oper21. November 2023
    • Ergreifendes Deutsches Requiem19. November 2023
    • Klaviermusik und Cocktails17. November 2023
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold