• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Gelungene Kollaboration der Alten Oper mit dem Literaturhaus
19. März 2023

Unter dem Titel Musik Plus hat die Alte Oper Kollaborationen mit verschiedenen anderen Kulturträgern der Stadt Frankfurt gestartet. Dieses Mal war es eine Kooperation mit dem Literaturhaus. Dabei gab es nachmittags eine Veranstaltung im Literaturhaus und abends dann in der […]

Read More
No Comment

Avantgarde  / Klavierkonzert (Orchesterkonzert)  / Konzertmusik  / Lesung  / Neue Musik  / Romantik  / Violine (Rezital)


Viel Spaß beim musikalischen Multitalent
11. März 2023

Ich hatte mich vor dem Konzert mit Helge Schneider im Konzerthaus Dortmund darauf eingestellt, dass der Konzertverlauf sehr von Helges Laune abhängen kann. Wenn er Lust hat Spaß zu machen, dann macht er Spaß und wenn er Lust hat einfach […]

Read More
No Comment

Beeindruckende Klangerlebnisse französischer Komponisten
10. März 2023

Der Titel Amériques des Konzertes in der Alten Oper in Frankfurt gibt nur einen Teil dessen wieder was heute zu hören und erleben war. Und anders, als der Titel vermuten lässt, ging es gar nicht amerikanisch zu, sondern ausschließlich französisch. […]

Read More
No Comment

Abschied von Frankfurt
7. März 2023

Martin Grubinger wird am 29. Mai 40 und verabschiedet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere von der Bühne. Aktuell gibt er eine Abschiedstournee und so wird man dieses Jahr öfter lesen können, dass es sein letztes Konzert auf der einen […]

Read More
No Comment

Renaissance trifft auf Jazz
21. Februar 2023

Mit ihrem Programm Choral Dances hat das Vokalensemble Voces 8 versucht eine Brücke zu schlagen zwischen Musik der Renaissance und Musik der Neuzeit. Gleichzeitig ist es auch der Titel eines Liedes aus Benjamin Brittens Oper Gloriana, welches auch auf dem […]

Read More
No Comment

Historische Techno Klänge und begeisternder Tanz
11. Februar 2023

Fast 40 Jahre tanzen Menschen zu einem Musikstil, der allgemein als Techno bezeichnet wird und sich inzwischen wieder in viele Unterarten aufgliedert. Diesem Phänomen spürt die Choreographin Paula Rosolen mit ihrer Tanscompagnie Haptic Hide in 16 BIT nach. Wie es […]

Read More
No Comment

Lange Stille nach dem Gedenkkonzert
11. Februar 2023

Wie jedes Jahr fand auch diesmal das Gedenkkonzert anlässlich der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg in der Kreuzkirche statt, aufgeführt vom Dresdner Kreuzchor, Solisten und Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Martin Lehmann. Unabhängig vom konkreten Anlass […]

Read More
No Comment

Alice Merton: kurz aber sehr gut!
9. Februar 2023

Alice Merton ist laut eigener Aussage gern gesehener Gast in Frankfurt. Das mag daran liegen, dass sie in Frankfurt geboren ist, obwohl sie bereits nach drei Monaten Frankfurt verlassen hat, wie sie im Laufe des Konzerts erzählte. Sie ist in […]

Read More
No Comment

Universitätsklang in der Elbphilharmonie
5. Februar 2023

Die Universität Hamburg leistet sich zwei hervorragende Klangkörper: den Kammerchor und das Sinfonieorchester der Universität Hamburg. Beide konnten in der Elbphilharmonie zeigen, was sie können. Insbesondere das Sinfonieorchester hat brilliert! Das Konzert begann mit Songs of Farewell von Hubert Parry, […]

Read More
No Comment

Jesus d’Amour, alle Jahre wieder
23. Dezember 2022

Seit 18 Jahren wird das Stück Jesus d’Amour, geb. 0 am Willy Praml Theater in Frankfurt aufgeführt. Ich habe das Stück schon oft gesehen und jedes Mal begeistert es mich von Neuem. Es ist die Weihnachtsgeschichte, die gezeigt wird, aber […]

Read More
No Comment

Weihnachtliederabend mit Lesung und Orgel
22. Dezember 2022

Der letzte Weihnachtsliederabend in diesem Jahr führte mich nochmal nach Nürnberg, dieses mal aber in die Friedenskirche. Der Windsbacher Knabenchor war zu hören, unter der Leitung von Ludwig Böhme – für mich das erste Mal, dass ich den Chor mit […]

Read More
No Comment

Weihnachtsliederabend mit Blech und Orgel
18. Dezember 2022

In der Kreuzkirche in Dresden stand dieses Jahr endlich wieder der Weihnachtsliederabend auf dem Programm. Ein bisschen war alles wie früher, ein bisschen war alles neu. Der Chor war gut besetzt; die vielen Krankheitsfälle, wegen der sogar die Weihnachtstournee teilweise […]

Read More
No Comment

Die Meistersinger von heute
17. Dezember 2022

Die Meistersinger von Nürnberg gelten als die einzige Komödie aus der Feder Richard Wagners. Viel komödiantisches konnte ich im Stück nicht erkennen, sieht man von der Massenschlägerei ab, die auf mich aber nicht sehr lustig wirkte. Immerhin stirbt niemand und […]

Read More
No Comment

Klang vs. Hupkonzert
9. Dezember 2022

Das Weihnachtskonzert im Frankfurter Dom hatte es schwer, sich gegen das Hupkonzert der kroatischen Fußballfans zu behaupten. Das hat meine Begeisterung für Fußball nicht weiter gesteigert. Wir haben dennoch stoisch ausgehalten und das wunderbare britische Vokalensemble Voces8 hat unabhängig davon […]

Read More
No Comment

Alpenländische Weihnacht – ungewohnter Klang im Weihnachtsreigen
8. Dezember 2022

Der Tölzer Knabenchor ist in der Weihnachtszeit regelmäßig mit der “Alpenländischen Weihnacht” zu hören – so auch im Kurhaus Wiesbaden zum Abschluss des Fokus Knabenchöre des Rheingau Musik Festivals. Sie kamen zusammen mit Theresa Förg an der Harfe und Clemens […]

Read More
No Comment

Gänsehaut und Herzklopfen
13. November 2022

Drei Jahre ist es her, dass ich zuletzt Ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms erlebt habe. In Dresden steht es immer am Volkstrauertag auf dem Programm – die letzten beiden Male verhinderte aber Corona die Aufführung. Tatsächlich war diese Aufführung […]

Read More
No Comment

Seltenes Oratorium erklingt in Hamburg
22. Oktober 2022

Edward Elgars Oratorium Dream of Gerontius genießt wohl in England große Popularität, wird aber in Deutschland nicht häufig aufgeführt. Nun aber im Rahmen der Bach Wochen der St. Michaelis Kirche Hamburg (Michel) aber doch, da das Programm einen Fokus auf […]

Read More
No Comment

Göttlich Liebende tanzend interpretiert: göttlich!
21. Oktober 2022

Das Hamburg Ballet führt in der Hamburger Staatsoper wieder das Stück Sylvia in der Choreographie von John Neumeier auf – die Choreographie stammt von 1997, wurde also dieses Jahr 25 Jahre alt. Für mich war das die Gelegenheit einmal Ballet […]

Read More
No Comment

Virtuosität mal vier
10. Oktober 2022

Anne-Sophie Mutter ist in einem Streichquartett zusammen mit Ye-Eun Choi an der zweiten Geige, Vladimir Babeshko an der Bratsche und Daniel Müller-Schott am Cello in der Alten Oper in Frankfurt aufgetreten. Es war für mich das erste Mal sie zu […]

Read More
No Comment

Große Gefühle auf der Bühne
1. Oktober 2022

In der Frankfurter Oper war Puccinis Tosca in der Wiederaufnahme zu erleben. Tosca ist Vertreter des Verismus – also der italienischen Oper zwischen 1890 und 1920, wo einfache Leute die Protagonisten sind mit einem gewaltsamen Höhepunkt. Insbesondere letzteres wird in […]

Read More
No Comment

Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart

  • Recent Posts

    • Gelungene Kollaboration der Alten Oper mit dem Literaturhaus
      19. März 2023
    • Viel Spaß beim musikalischen Multitalent
      11. März 2023
    • Beeindruckende Klangerlebnisse französischer Komponisten
      10. März 2023
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold