• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Dessaus Disney-Musiken sind einzigartig
3. Oktober 2020

Das zweite Konzert zur Deutschen Einheit im Dresdner Kulturpalast am 3. Oktober stand unter dem Motto Tanz auf dem Vulkan – Musik für Film und Theater um 1930. Auch hier sucht man den Bezug zur Deutschen Einheit vergeblich. Stattdessen handelt […]

Read More
No Comment

Filmmusik  / Neue Musik


DDR-Musik zur Einheit
3. Oktober 2020

Im Dresdner Kulturpalast wurden anlässlich der Deutschen Einheit die Thementage 30 Jahre Deutsche Einheit in drei Konzerten aufgeführt. Um die Deutsche Einheit ging es in den drei Konzerten allerdings nicht. Viel mehr wurden Werke von Komponisten aufgeführt, die (teilweise) im […]

Read More
No Comment

Figaro trotzt Corona und feiert Hochzeit!
26. September 2020

Figaro und Susanna haben einige Hürden zu überwinden, bevor sie heiraten können. Graf Almaviva hat es nämlich selbst auf Susanna abgesehen und will die Kammerzofe seiner Frau nur ungern seinem Kammerdiener Figaro überlassen, aber er hat auf das Recht der […]

Read More
No Comment

Meilenstein zum Verständnis des Rings des Nibelungen
14. September 2020

Diesmal geht es weder um ein Konzert, ein Theaterstück oder eine Oper, sondern um eine DVD-Reihe, in der Stefan Mickisch den Ring des Nibelungen spielt und erklärt. Auf insgesamt sechs DVDs mit rund 9 Stunden Spielzeit erklärt Stefan Mickisch die […]

Read More
No Comment

Junges Theater Bonn wird virtuell
5. September 2020

Das Junge Theater Bonn geht mit seinem neuesten Stück neue Wege in der Präsentation eines Theaterstücks und hat damit virtuellen Raum erobert. Dieses Stück ist neu, einzigartig, ungewöhnlich, lustig, spannend, virtuell und nah dran an dem, was Jugendliche bewegt. Kein […]

Read More
No Comment

Crossover in Mohorn
29. August 2020

“Gott hat uns Verstand gegeben – bitte nutzen Sie ihn.”, so erläuterte der Pfarrer die Corona-Maßnahmen des Konzertes. Ein treffendes Wort und ich würde mir wünschen, dass sich grundsätzlich mehr Menschen daran hielten. Während des Konzertes war es jedenfalls kein […]

Read More
No Comment

Theater – etwas geht wieder
19. Juni 2020

Seit drei Monaten habe ich keinen Zuschauerraum mehr von innen gesehen. Und nun wollte das Junge Theater Bonn seine Corona-Sitzordnung ausprobieren – noch dazu mit meinem Lieblingsstück, Geheime Freunde. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Die Plätze waren […]

Read More
No Comment

Stars aus der ersten Reihe
27. Mai 2020

Seit fast einem Vierteljahr sitze ich nun schon auf dem Trockenen, was den Musikgenuss von Live-Konzerten angeht. Dass ich kein großer Fan der Konserve bin, konnte man den wenigen Reviews von DVD-Aufnahmen entnehmen. Als nächste Näherung an ein echtes Konzert […]

Read More
No Comment

Anleitung für ein Bühnenfestspiel
17. Mai 2020

Zu jeder Oper findet man einen Eintrag in einem Opernführer und erfährt so Einiges über die Hintergründe der Oper – bevor man sie tatsächlich sieht. Das ist wichtig, damit man das Werk einerseits im geschichtlichen und musikalischen Kontext versteht und […]

Read More
1 Comment

Musikalisch fantastisch aber die Begeisterung sprang nicht über
12. April 2020

Erst an Ostersonntag konnte ich die zweite Aufnahme der Matthäus-Passion sehen und hören, die ich zu Hause habe. Eigentlich zu spät, da dann Jesus bereits wahrhaftig auferstanden ist. Trotzdem können wir nochmal seinen Weg dahin nachvollziehen. Diese Aufführung fand ursprünglich […]

Read More
No Comment

Matthäus-Passion: Leiden während des Lockdowns
10. April 2020

Seit vier Wochen ist es schon nicht mehr möglich Konzerte live anzuschauen. Seitdem sind für mich bereits acht Konzerte ausgefallen: ein Recital von Yuja Wang, zwei Konzerte von Lucas und Arthur Jussen sowie passend zur Osterzeit: zweimal die Johannes-Passion und […]

Read More
No Comment

Große Namen liefern Großes ab
29. Februar 2020

Große Namen standen auf der Bühne: Paavo Järvi mit dem NHK Symphony Orchestra Tokyo und Sol Gabetta als Cellistin. Paavo Järvi ist derzeit beim OPUS KLASSIK Dirigent des Jahres für seine Einspielung der Sibelius Sinfonien und Sol Gabetta Instrumentalistin des […]

Read More
No Comment

Herausragender Mahler unter Currentzis
13. Februar 2020

Was macht Teodor Currentzis als Dirigenten so besonders? Auch diesmal war das Haus seit Monaten ausverkauft, genau wie bei allen seinen anderen Konzerten. Und auch ich habe zu Saisonbeginn für all seine Konzerte Karten erworben. Die Erwartungshaltung war hoch und […]

Read More
No Comment

Der Kreuzchor gibt sich verschwenderisch
8. Februar 2020

Am 13. Februar 1945, also vor 75 Jahren, wurde Dresden zerbombt. Für die Dresdner ein traumatisches Erlebnis, an das jährlich um diese Zeit mit einem Gedenkkonzert erinnert wird. Inzwischen wissen wir, dass Dresden nicht die am meisten zerstörte Stadt Deutschlands […]

Read More
No Comment

Sol Gabetta brilliert im Audimax
7. Februar 2020

Sol Gabetta kenne ich vor allem als Moderatorin von Klick Klack einer Klassiksendung von BR Klassik, die sie abwechseln mit Martin Grubinger moderiert. Man sollte sie eigentlich kennen als Cellistin und in einer der besten Folgen von Klick Klack konnte […]

Read More
No Comment

Das Warten hat gelohnt!
2. Februar 2020

Fast genau drei Jahre musste ich darauf warten ein Konzert in der Elbphilharmonie zu hören. Endlich war es soweit. Und nicht irgendein Konzert, sondern ein Konzert des Windsbacher Knabenchores zusammen mit dem Percussionist Simone Rubino. Eine großartige Erfahrung! Das Programm […]

Read More
No Comment

CIS singt besser, als die heimische Konkurrenz
31. Januar 2020

Die Stunde der Kirchenmusik in der Stiftskirche Stuttgart wurde diesmal vom Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS) unter der Leitung von Michael Čulo und Antal Váradi an der Orgel bestritten. Ein schönes aber nicht herausragendes Konzert. Es gab ein abwechslungsreiches Programm […]

Read More
No Comment

Männer sind Schweine und Frauen sind dumm
26. Januar 2020

Männer sind Schweine und Frauen ein bisschen dumm! Das könnte man jedenfalls denken, wenn man sich Rigoletto anschaut. Er ist der Hofnarr, der dem Herzog von Mantua dient. Der Herzog steigt jeder Frau hinterher, die nicht bei drei auf den […]

Read More
No Comment

The Music of Game of Thrones erreicht die musikalische Mittelklasse nicht
25. Januar 2020

Es gibt derzeit zwei Konzertevents zu Game of Thrones: The Music of Game of Thrones Live in Concert und Game of Throwns the Concert Show. Ich habe mich für das erste Event entschieden, weil ich hoffte, dass es musikalisch anspruchsvoller […]

Read More
No Comment

Yuja Wang übertrifft meine hohen Erwartungen
19. Januar 2020

Das neue Konzertjahr begann mit einem Konzert, auf das ich mich schon lange gefreut hatte. Bereits letztes Jahr wollte ich ein Konzert mit Yuja Wang erleben, da ist sie aber leider krank geworden. Nun gab es den zweiten Versuch. Und […]

Read More
No Comment

Older Posts

  • Automatic translation

    de Deutsch
    en Englishde Deutsch
  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Theater
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Beethovensaal Liederhalle Stuttgart Billy Elliot the Musical Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frank Dupree Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Liederhalle Stuttgart Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Moritz Seibert Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Richard Strauss Richard Wagner Ring des Nibelungen Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sergei Prokofjew Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart

  • Recent Posts

    • Dessaus Disney-Musiken sind einzigartig
      3. Oktober 2020
    • DDR-Musik zur Einheit
      3. Oktober 2020
    • Figaro trotzt Corona und feiert Hochzeit!
      26. September 2020
  • Popular Posts

    • Anleitung für ein Bühnenfestspiel
      17. Mai 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold