• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Kurzfristig eingesprungen – brillantes Rollendebüt
14. Mai 2022

In der Frankfurter Oper lud man zur Opera Night. Anlässlich der Möglichkeit endlich wieder normal spielen zu können entschied man sich eine Opera Night durchzuführen. Die Gäste wurden mit dem roten Teppich begrüßt und einem kleinen Empfang verwöhnt. Im Anschluss […]

Read More
No Comment

Neue Musik  / Oper


Kammermusik in der Krypta begeistert
25. April 2022

Dies war ein in mehrfacher Hinsicht besonderes Konzert. Zunächst einmal fand es in der Krypta bzw. Unterkirche der Dresdner Frauenkirche statt. Das heißt es war ein relativ intimes Konzert mit rund 150 Zuschauern. Außerdem erhoffte ich mir dort eine besondere […]

Read More
No Comment

Kreiles letztes Konzert in der Kreuzkirche
15. April 2022

Die Konzertsaison des Kreuzchores endet traditionell mit der Matthäuspassion an Karfreitag. Seit zwei Jahren ist die Tradition der Konzertsaison aber ausgesetzt und so war es ein kleines Wunder, dass dieses Jahr an Gründonnerstag und Karfreitag die beiden Konzerte fast wie […]

Read More
No Comment

Matthäuspassion erschallt wieder in der Kreuzkirche
14. April 2022

Vor drei Jahren war die Matthäuspassion zuletzt in der Kreuzkirche in Dresden zu hören – die letzten beiden Jahre durfte sie aufgrund der Corona-Pandemie nicht aufgeführt werden. Vor zwei Wochen habe ich die halbe Matthäuspassion im Concertgebouw mit Barockorchester und […]

Read More
No Comment

Mein Leid während der Passion
3. April 2022

Auf dem Programm des Concertgebouw in Amsterdam stand die Matthäuspassion von Bach in der besonderen Fassung von La Petite Bande. Besonders deswegen, weil La Petite Bande sich auf die historische Aufführungspraxis spezialisiert hat und als eines der besten Barockorchester gilt. […]

Read More
No Comment

Hier lebt die Musik!
1. April 2022

Heute standen zwei sehr beeindruckende junge Menschen auf der Bühne der Kölner Philharmonie: die neuseeländische Dirigentin Gemma New und der schwedische Daniel Lozakovich – zusammen mit dem tadellosen WDR Sinfonieorchester. Bei beiden hatte ich das Gefühl, dass sie jede Note […]

Read More
No Comment

Jazz Lehrstunde in der Aula
29. März 2022

Eigentlich hätte Simon Höfele und das Frank Dupree Trio auf dem Programm des Heidelberger Frühlings in der Neuen Aula in Heidelberg gestanden. Leider hatte sich Simon Höfele aber an der Lippe verletzt und damit kann ein Trompeter leider nicht spielen. […]

Read More
No Comment

Schwanz oder Vagina?
26. März 2022

Im Ambassador Theater in London wird zur Zeit das Stück Cock aufgeführt, zu Deutsch Schwanz – ja auch Hahn, aber darum ging es in dem Stück nicht. Es geht um einen – offenbar bisexuellen Mann – der sieben Jahre in […]

Read More
No Comment

From Russia with Love
26. Februar 2022

Der Titel des Konzertprogramms hört sich jetzt ironisch an, allerdings stand das Programm schon lange vor den aktuellen Ereignissen in der Ukraine fest. Das London Philharmonic Orchestra spielte im Southbank Centre‘s Royal Festival Hall zwei Werke von Prokofjew und Rachmaninow. […]

Read More
No Comment

Krieg in Zeiten des Krieges
26. Februar 2022

Im Donmar Warehouse, einem kleinen Theater in London, kann man sich Shakespeares Henry V. ansehen. In diesem Stück wird ein Zeitraum von mehreren Jahren behandelt, ungefähr von 1412 bis 1420. In dieser Zeit bestieg Henry den Thron und wurde von […]

Read More
No Comment

Weltklasseartistik im schönsten Konzerthaus der Welt
25. Februar 2022

Bisher hatte ich die Shows des Cirque du Soleil immer in ihrem Zirkuszelt erlebt. Nur aus Zufall habe ich mir ein Ticket für eine ihrer aktuellen Shows Luzia in der Royal Albert Hall in London gekauft. Ich habe es nicht […]

Read More
No Comment

Cyrano rappt auf Studentenniveau
24. Februar 2022

Cyrano de Bergerac ist ein Versdrama des ausgehenden 19. Jahrhunderts, das in den letzten Jahren ein Revival erlebt und immer wieder in abgewandelter Form auf der Bühne erscheint. Aktuell läuft es in London im Harold Pinter Theater mit James McAvoy […]

Read More
No Comment

Cabaret ist Cabaret kein Musical
23. Februar 2022

Cabaret kannte ich bislang nur als den vielfach Oscar-nominierten Film von 1972 mit Liza Minnelli und Michael York. Ich habe den Film mehrfach gesehen und höre die Musik immer noch rauf und runter. Aktuell ist das Musical auf dem der […]

Read More
No Comment

Wie es alle machen: überzeugend auf der Bühne
19. Februar 2022

Die Frankfurter Oper hat Mozarts Oper Così fan tutte in der Inszenierung von Christoph Loy zum wiederholten mal in der Wiederaufnahme. Offenbar eine Oper und eine Inszenierung, die beim Publikum gut ankommt. Immerhin durfte die Oper dieses Mal gut 500 […]

Read More
No Comment

Virtuelles Theater live erleben
18. Februar 2022

Vor Kurzem habe ich in einem Blogbeitrag von der virtuellen Aufführung von “Die Surfguards – nur das eine Leben” vom Jungen Theater Bonn geschrieben. Nun habe ich genau dieses Stück auch live gesehen. Und genau das zeichnet dieses Stück auch […]

Read More
No Comment

Frankfurter Oper am Set der lustigen Witwe
22. Januar 2022

In Frankfurt hatte die lustige Witwe Wiederaufnahme. Eine der seltenen Gelegenheiten in Frankfurt eine Operette zu sehen – was schade ist, da die Inszenierungen bisher oft sehr toll waren. Mit der lustigen Witwe tat ich mir aber schwer. Das lag […]

Read More
No Comment

Virtuelles Theater virtuell geschaut
10. Dezember 2021

Das Junge Theater Bonn hat wieder das Thema der Virtualität von Realität aufgegriffen und erneut ein eigen entwickeltes Stück auf die Bühne gebracht. Und auf die Bühne heißt, einerseits auf die Bühne, andererseits in ein Computerspiel hinein, außerdem wurden einige […]

Read More
1 Comment

Das schlaue Füchslein stirbt am Ende (leider) doch
21. November 2021

Im Konzerthaus Dortmund war eine konzertante Aufführung von Leoš Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein zu sehen – tatsächlich muss man die Aufführung als halbszenisch beschreiben: die Sänger waren kostümiert und haben geschauspielert. Lediglich das Bühnenbild hat gefehlt, was der brillanten […]

Read More
No Comment

Kreuzchor trotzt Corona
14. November 2021

Während die Aufführung des Elias durch den Windsbacher Knabenchor zusammen mit den Nürnberger Symphonikern aufgrund von Corona Erkrankungen der Sänger und Musiker leider ausfallen musste, fand die Aufführung des Deutschen Requiems durch den Dresdner Kreuzchor zusammen mit den Dresdner Philharmonikern […]

Read More
No Comment

Seltenes Oratorium begeistert
31. Oktober 2021

In der Tonhalle Düsseldorf konnte man ein sehr selten aufgeführtes Oratorium erleben: Saul von Ferdinand von Hiller. Und selten heißt, dass es möglicherweise erst zum dritten Mal seit seiner Entstehung 1858 aufgeführt wurde. Saul ist die Geschichte des israelischen Königs […]

Read More
No Comment

Older Posts

  • Automatic translation

    de Deutsch
    en Englishde Deutsch
  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Beethovensaal Liederhalle Stuttgart Billy Elliot the Musical Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frank Dupree Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Gustav Mahler Igor Strawinski Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Liederhalle Stuttgart Ludwig van Beethoven Matthäuspassion Moritz Seibert Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart

  • Recent Posts

    • Kurzfristig eingesprungen - brillantes Rollendebüt
      14. Mai 2022
    • Kammermusik in der Krypta begeistert
      25. April 2022
    • Kreiles letztes Konzert in der Kreuzkirche
      15. April 2022
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold