• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Kammermusik vom Feinsten

18. Juli 2018

Ich hatte es schon gesagt: am Mittwoch war ich im Konzert im Metternichsaal von Schloss Johannisberg.

Kammermusik vom Feinsten: Emmanuel Tjeknavorian an der Geige zusammen mit Maximilian Kromer am Flügel spielten Clara Schumann, die FAE-Sonate von Schumann (Robert), Dietrich und Brahms, Brahms, Ysaye und Franck.

Ein Konzert mit einem roten Faden, dargeboten von zwei noch jungen aber hervorragenden Musikern. Tjeknavorian hatte ich schon in Wien gehört. Ich finde seinen Ausdruck zu theatralisch aber musikalisch ist er toll. Kromer hatte ich in Wien leider verpasst und war deswegen jetzt im Konzert. 

Besonders im Duo waren die beiden fantastisch. Ich habe bisher noch nie einen Geiger und einen Pianisten so harmonisch zusammen spielen hören. 
Sehr gespannt war ich natürlich auf Ysaye und Franck, da ich beide Stücke schon von Elin Kolev kenne. Sie klangen auf jeden Fall unterschiedlich. Mir hat die Aufführung von Elin Kolev einen Tick besser gefallen, weil sie weniger gefällig war. Trotzdem ein sehr empfehlenswertes Duo, das ich sehr gern wieder hören werde!

Albert DietrichCésar FranckClara SchumannElin KolevEmmanuel TjeknavorianEugène YsaÿeFAE-SonateFürst-von-Metternich-SaalJohannes BrahmsMaximilian KromerRheingau Musik FestivalRobert SchumannSchloss Johannisberg
Share

Kammermusik  / Neue Musik  / Rezital  / Romantik  / Violine (Rezital)

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Gelungene Kollaboration der Alten Oper mit dem Literaturhaus
19. März 2023
Alpenländische Weihnacht – ungewohnter Klang im Weihnachtsreigen
8. Dezember 2022
Gänsehaut und Herzklopfen
13. November 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation



  • Recent Posts

    • Gelungene Kollaboration der Alten Oper mit dem Literaturhaus
      19. März 2023
    • Viel Spaß beim musikalischen Multitalent
      11. März 2023
    • Beeindruckende Klangerlebnisse französischer Komponisten
      10. März 2023
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold