• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Vocalensemble Millenium

26. Juli 2019

Ich war vorhin im Sommerkonzert der diesjährigen Abiturienten des Dresdner Kreuzchores. Sie nennen sich Vocalensemble Millenium und touren einen Monat durch Deutschland. Es sind 10 junge Männer, die ein typisches Programm aus geistlicher und weltlicher Musik darbieten.

Der geistliche Teil fängt an bei gregorianischen Gesängen und geht dann über Palestrina, Mendelssohn Bartholdy, Mauersberger bis zu amerikanischen Spirituals. Letzteres habe ich von anderen Abiturienten bisher nicht gehört (oder kann mich nicht mehr daran erinnern). Besonders „Nobody knows the trouble I‘ve seen“ war ausgesprochen toll.

Der weltliche Teil fing auch wieder im 16. Jahrhundert an, machte dann aber einen Sprung ins zeitgenössische (komponiert vom Vater einer der Abiturienten) und ging dann über die Comedian Harmonists (die bei diesen Auftritten niemals fehlen) und die Wise Guys in den Pop Bereich.

Etwas besonderes war natürlich das eigens für das Ensemble komponierte Stück „L‘homme armé – A la guerra“. Ich fand es herausragend! Herausragend war auch Filippo Nisinis Gesang, ein toller Tenor!

Besonders gelungen fand ich auch das Stück „Deutsche Bahn“ von den Wise Guys – auch sehr gut vorgetragen!

Insgesamt eine sehr gute musikalische Leistung des Ensembles!

Und damit es auch was zu gucken gibt, hier das Original von den Wise Guys:

Kreuzchor AbiturientenVocalensemble MilleniumWise Guys
Share

Chor

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Crossover in Mohorn
29. August 2020
Die Bow Ties waren perfekt
23. August 2015
The Bow Ties auf Sommertournee
8. August 2015

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Kategorien

    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Theater
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Beethovensaal Liederhalle Stuttgart Billy Elliot the Musical Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frank Dupree Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Liederhalle Stuttgart Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Moritz Seibert Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Richard Strauss Richard Wagner Ring des Nibelungen Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sergei Prokofjew Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation

    de Deutsch
    en Englishde Deutsch


  • Recent Posts

    • Dessaus Disney-Musiken sind einzigartig
      3. Oktober 2020
    • DDR-Musik zur Einheit
      3. Oktober 2020
    • Figaro trotzt Corona und feiert Hochzeit!
      26. September 2020
  • Popular Posts

    • Anleitung für ein Bühnenfestspiel
      17. Mai 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold