• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Die Windsbacher läuten die Weihnachtskonzerte ein

27. November 2019

Nachdem ich bereits mit Glühwein die Weihnachtszeit eingeläutet habe, haben jetzt auch die Windsbacher die weihnachtliche Konzertsaison eröffnet. Herr Lehmann hat sich entschuldigt, dass man O du fröhliche eigentlich erst zu Weihnachten singen dürfe, aber der Chor kam gerade von der USA Tournee zurück und geht in Kürze auf Tournee nach Südtirol, so dass keine Zeit blieb etwas anderes einzustudieren.

Tatsächlich entsprach das Programm fast identisch dem letztjährigen Weihnachts-Konzertprogramm. Mir war das recht, da ich dieses Programm großartig fand. Zwei neue Werke standen auf dem Programm: O magnum mysterium von Javier Busto und O nata lux von Morten Lauridsen. Von Javier Busto kenne ich bereits das Pater Noster, auch in der Version von den Windsbachern und das ist einfach toll. Und auch O magnum mysterium hat mich nicht enttäuscht! Es gibt einfach tolle zeitgenössische Chormusik! Hier das Werk von einem gemischten Chor gesungen.

Auch andere bekannte Werke, wie die Advents-Kyrie (Maria durch ein Dornwald ging) oder Es ist ein Ros entsprungen, wurden in zeitgenössischen Arrangements gesungen.

Der Chor hat wieder überragend gesungen. Auch mein Lieblingsstück aus dem Weihnachtsrepertoire war dabei: Lux aurumque von Eric Whitacre (ebenfalls zeitgenössisch). Herausragend – gerade bei diesem Stück – der Sopran: voll aber nicht spitz. Einfach toll.

Lux aurumque

In manchen Stücken fand ich den Countertenor etwas dominant oder den Alt etwas schwach. Aber insgesamt war es wieder eine beeindruckende Leistung des Chores.

Vor dem Konzert hat Herr Lehmann noch die Klangfänger Würzburg vorgestellt. Das ist eine Einrichtung in verschiedenen Städten (seit Kurzem auch in Würzburg), um Jungs an die Musik heranzuführen. Es bedeutet nicht automatisch, dass die Jungs dann auch im Chor landen. Und so gab es gestern zunächst zwei Lieder von sechs Zwergen, die das sehr ordentlich gemacht haben.

Und zum Abschluss gab es noch zwei Motetten von Bach als Zugabe – eigentlich lief das Konzert ja im Rahmen der Würzburger Bachtage.

Ich muss das Publikum von gestern loben: es war sehr still, hat nicht zwischendrin geklatscht und es hat auch kein Handy geklingelt. Man muss das ja inzwischen herausheben.

A Hymn to the virginBenjamin BrittenEric WhitacreJavier BustoJohann Sebastian BachLux AurumqueMartin LehmannMorten LauridsenO magnum mysteriumRegine SchlerethSt. Johanniskirche WürzburgWindsbacher KnabenchorWürzburger Bachtage
Share

Avantgarde  / Barock  / Chor  / Romantik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Kreiles letztes Konzert in der Kreuzkirche
15. April 2022
Matthäuspassion erschallt wieder in der Kreuzkirche
14. April 2022
Mein Leid während der Passion
3. April 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Beethovensaal Liederhalle Stuttgart Billy Elliot the Musical Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frank Dupree Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Gustav Mahler Igor Strawinski Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Liederhalle Stuttgart Ludwig van Beethoven Matthäuspassion Moritz Seibert Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation

    de Deutsch
    en Englishde Deutsch


  • Recent Posts

    • Kurzfristig eingesprungen - brillantes Rollendebüt
      14. Mai 2022
    • Kammermusik in der Krypta begeistert
      25. April 2022
    • Kreiles letztes Konzert in der Kreuzkirche
      15. April 2022
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold