• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Stars aus der ersten Reihe

27. Mai 2020

Seit fast einem Vierteljahr sitze ich nun schon auf dem Trockenen, was den Musikgenuss von Live-Konzerten angeht. Dass ich kein großer Fan der Konserve bin, konnte man den wenigen Reviews von DVD-Aufnahmen entnehmen.

Als nächste Näherung an ein echtes Konzert gibt es inzwischen Livestreams – das sind Konzerte, die live, aber eben ohne Publikum gespielt werden. Vergleichbar zu den Aufführungen großer Opern- oder Konzerthäuser, die man sich bisher schon im Kino ansehen konnte. Der Unterschied ist, dass die Künstler leider vor leeren Zuschauerrängen auftreten müssen und nur online zu sehen sind.

Der Vorteil ist natürlich, dass die Künstler so von weit mehr Menschen gesehen und gehört werden können, als in der Konzert-Location selbst. Und obendrein sitzt so jeder in der ersten Reihe. Dichter dran ist man nur, wenn man selbst mitspielt!

Ich möchte hier auf so einen Livestream Song-Abend hinweisen: dem Schwetzinger Musical Sommer mit internationalen Musicalstars, live aus der Wollfabrik Schwetzingen! An zwei Abenden werden zum Einen natürlich Songs aus den unterschiedlichen Musicals zu hören sein, zum Anderen aber auch Pop- und Rock-Songs.

Den Auftakt am 05.06.2020 bilden Myrthes Monteiro und Philipp Büttner, das Traumpaar aus dem Musical Aladdin.
Der zweite Showabend am 12.6.2020 vereint die renommierten Musicaldarstellerinnen Roberta Valentini und Joana Fee Würz auf der Bühne (bekannt u. a. aus Ghost, Wicked – Die Hexen von Oz, Tarzan, Rebecca und Evita).
Am Klavier werden sie jeweils von Marcos Padotzke begleitet.

Zu den Künstlern

Myrthes Monteiro
Die Brasilianerin Myrthes Monteiro tritt seit 2007 in unzähligen Großproduktionen als Hauptdarstellerin auf.
In Disney’s Der König der Löwen, in Cats, West Side Story,
Flashdance, Tanz der Vampire, Aladdin und vielen anderen
Shows verkörperte sie Hauptrollen.
2014 erschien ihr erstes Album mit „Bellini“ mit anschließender Tournee durch Deutschland und Europa.
Sie erhielt den Preis für die beste Musicaldarstellerin
Österreichs 2019 (Broadway World Regional Awards).

Philipp Büttner
Philipp Büttner steht in ganz Europa in Hauptrollen auf den
Musicalbühnen.
Als Che in Evita, Bruno ubanski in der Weltpremiere von Das Wunder von Bern und Tony in West Side Story stieg er in kürzester Zeit zur ersten Garde der Musicalstars auf.
In der Verfilmung des Broadway-Hits Cats verlieh er Jason Derulo seine Stimme in der Rolle als Rum Tum Tugger.
Von Herbst 2016 – April 2020 verkörperte er die Titelrolle in Disney’s Aladdin.

Roberta Valentini
Roberta Valentini ist eine der bekanntesten und beliebtesten
Musicaldarstellerinnen.
Sie prägte zahlreiche Erst- und Uraufführungen in Europa und
weltweit.
Zu ihren wichtigsten Rollen zählen Evita, Molly in Ghost – das Musical, Kaiserin Elisabeth, Marie Antoinette, Elphaba in Wicked – Die Hexen von Oz, Beatrice in Rebecca, Ulla in Kein Pardon, Berit bei der Weltpremiere 2019 von Luna in Wien und Fiona in Shrek.

Joana Fee Würz
Joana entschied sich schon mit 17 für eine Bühnenkarriere.
Sie steht in ganz Europa in Hauptrollen auf der Musicalbühne.
Durch mitreißenden Charme spielte und sang sie sich in die
Herzen der Zuschauer als gute Hexe Glinda in Wicked – Die Hexen von Oz, Maria in West Side Story, Jane in Tarzan, Sandy in Grease und Adrian in Rocky – Das Musical.

Marcos Padotzke, Klavier
Marcos Padotzke studierte Klavier, Gesang und Dirigieren an den Musikhochschulen in München und Zürich. Seine Karriere im Musiktheater führte ihn in die Schweiz, nach Bulgarien, Luxemburg und Deutschland. In Bulgarien war er Songwriter in der berühmtesten TV-Show des Landes, der Slavi-Show.
Seit 2007 ist er als Pianist und Dirigent bei großen Musical-
Produktionen tätig.

Joana Fee WürzMarcos PadotzkeMarthes MonteiroPhilipp BüttnerRoberta ValentiniWollfabrik Schwetzingen
Share

Avantgarde  / Musical  / Popmusik

Thomas
Fan of Culture

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation



  • Recent Posts

    • Viel Spaß beim musikalischen Multitalent
      11. März 2023
    • Beeindruckende Klangerlebnisse französischer Komponisten
      10. März 2023
    • Abschied von Frankfurt
      7. März 2023
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold