• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Warum klingt Fasching nicht immer so?

21. Juli 2022

Zugegeben, Fasching kam mir bei der Musik gar nicht in den Sinn. Es geht um die Hamburger Brass-Band Meute, deren Erscheinungsbild aber tatsächlich einer marching brass band entspricht – wenn auch eher in einem New Orleans Style. Die Musik allerdings passt so gar nicht in das Schema, dass ich mit diesen Bands verbinde.

Es war eine Empfehlung eines Kollegen in 2019, woraufhin ich mir sofort Karten besorgt habe. Aber wie Corona das so wollte, wurde das Konzert insgesamt fünf mal verschoben, bis es endlich im Schlachthof Wiesbaden stattfinden konnte. Die Location war klasse gewählt. Rund 2.400 Personen passen dort rein und es war auch ausverkauft.

Bis zum eigentlichen Konzertbeginn wusste ein geübter DJ das Publikum mit Technosounds einzustimmen. Die Stimmung war super und jeder war am tanzen. Dann wurde es zunächst dunkel und das Konzert startete mit einer Lightshow zu den Klängen des Eröffnungschores der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Und schließlich betrat die elfköpfige Band die Bühne.

Die Band besteht aus großer Trommel, zwei Snare Drums, einem Marimbaphon, Susaphon, zwei Trompeten, Posaune, Basssaxophon, Baritonsaxophon und Tenorsaxophon. Und damit zaubern sie einen unglaublich einzigartigen Technosound. Ich habe noch nie so viele Menschen bei einem Konzert tanzen sehen – einmal sogar choreographiert, wo wir alle in der leisen Passage in die Hocke gegangen sind um dann danach gemeinsam aufzuspringen.

Wer sich das nicht vorstellen kann, soll sich unbedingt unsere Zugabe You and Me ansehen, auch wenn hier die Technoklänge nicht so präsent sind.

Das Publikum war sehr gemischt – von jung bis alt, Eltern mit ihren Teenagern. Die Stimmung war hervorragend, sehr gechillt und easy going. Ich war nur vom Tanzen klatschnass geschwitzt – beeindruckend, wie die Band dieses Programm absolviert hat!

Die Band will ich auf jeden Fall wieder erleben! Hier ist ihr Terminkalender: https://www.meute.eu/live/

MeuteSchlachthof Wiesbaden
Share

Brass  / Popmusik  / Techno

Thomas
Fan of Culture

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Beethovensaal Liederhalle Stuttgart Billy Elliot the Musical Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Liederhalle Stuttgart Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Moritz Seibert Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Roderich Kreile Rudolf Mauersberger Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation

    de Deutsch
    en Englishde Deutsch


  • Recent Posts

    • Regensburger Domspatzen lassen Mozart erklingen
      31. Juli 2022
    • Windsbacher begeistern kurz vor Abschied von Martin Lehmann
      24. Juli 2022
    • Warum klingt Fasching nicht immer so?
      21. Juli 2022
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold