• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Weihnachtsmärchen kurz vor Weihnachten

23. Dezember 2023

Die Frankfurter Oper zeigt um Weihnachten Die Nacht vor Weihnachten von Nikolai Rimski-Korsakow. Diese Oper hat nun Wiederaufnahme, die Premiere war 2021 und wurde „Aufführung des Jahres 2022“ (Opernwelt).

Es ist ein Märchen, bei dem einerseits die Wintersonnenwende gefeiert wird, andererseits eben Weihnachten. Kurz gesagt geht es um den Schmied Wakula, Sohn der Hexe Solocha, der die Tochter des wohlhabenden Kosaken Tschub liebt. Die verwitwete Solocha ist gegen diese Beziehung und selbst an Tschub interessiert – während des 2. Aktes finden sich aber reichlich Interessenten bei Solocha ein. Oxana hat zunächst kein Interesse an Wakula und sagt ihm, dass sie ihn erst dann heiraten würde, wenn er ihr die Schuhe der Zarin bringt. Wakula geht einen Pakt mit dem Teufel ein, überlistet diesen aber. Sie fliegen zur Zarin, sie überlässt Wakula ihre schönsten Schuhe und Wakula fliegt mit dem Teufel wieder zurück. Inzwischen hat Oxana ihre Liebe zu Wakula erkannt und bedauert, dass dieser gegangen ist. Da kommt er zurück, überbringt Oxana die Schuhe der Zarin und bittet Tschub um die Hand seiner Tochter. Die Erlebnisse will Wakula aber nur einem Dichter berichten und so endet die Oper mit der Lobpreisung von Nikolai Gogol, der die Geschichte aufgeschrieben hat.

Bei der Frankfurter Inszenierung von Christof Loy blickt man die ganze Zeit in ein Sternenfirmament, was das märchenhafte der Oper schön unterstreicht. Ab und zu ist der Mond groß auf der Bühne zu sehen (der zwischenzeitlich aber auch vom Teufel gestohlen wird). Die einzelnen Schauplätze werden im Rahmen des Sternenfirmaments nur angedeutet – was aber völlig ausreichend ist! Verschiedene Darsteller (eben Wakula, der Teufel, aber auch die Hexe Solocha) fliegen immer wieder über die Bühne – was natürlich auch ein schöner Effekt ist! In der ersten Hälfte geht es sehr ausgelassen zu, in der zweiten Hälfte wird es besinnlicher. Musikalisch ist die gerade die zweite Hälfte des Werkes richtig schön!

Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester spielt wieder fantastisch, die Sänger sind ausgezeichnet! Das ist wirklich eine tolle Oper und eine tolle Inszenierung, die natürlich gerade an Weihnachten eine große Wirkung hat!

Einen guten Eindruck von der Oper und der Inszenierung zeigt der Trailer der Oper Frankfurt:

Christof LoyDie Nacht vor WeihnachtenFrankfurter Opern- und MuseumsorchesterNikolai Andrejewitsch Rimski-KorsakowOper FrankfurtTakeshi Moriuchi
Share

Oper  / Romantik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

„Das Volk ist müde und wünscht sich einen Tyrannen“
1. März 2025
Bei Macbeths im Wohnzimmer
1. Februar 2025
Die Nacht vor Weihnachten weiß zu gefallen
14. Dezember 2024

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold