• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Meine beste Ring-Inszenierung

16. Mai 2016

Ich komme gerade aus der “Götterdämmerung”, dem 4. Teil des “Ring des Nibelungen” – Teil 1 hatten wir Donnerstag vor einer Woche gesehen, Sonntag darauf Teil 2 und vorgestern Teil 3. Insgesamt knapp 16 Stunden Oper. Einfach ein großartiges Stück und die Frankfurter Inszenierung von Vera Nemirova ist richtig toll – von den 3 Inszenierungen die ich bisher gesehen habe, definitiv die beste.

Die Besetzung war zum größten Teil aus dem Ensemble. Insgesamt sehr gut, teilweise auch herausragend – wie heute Hagen, der so richtig fies rüberkam. Oder beim Siegfried der Sänger des Wotans.

Herausragend war aber auch wieder unser Orchester. So gab es dann am Ende auch verdienterweise stehende Ovationen – vom kompletten Haus!

Und ich muss wieder unser Publikum loben. Da kommt niemals jemand auf die Idee zwischendrin zu klatschen. Stattdessen herrscht vollständige Stille – einer meiner Begleiter meinte, er hätte den Eindruck gehabt, das Publikum sei tot, so still war es. Umso heftiger ist dann der Schlussapplaus.

Alles in allem wieder eine geniale Erfahrung. Und je öfter ich den Ring höre, desto besser gefällt er mir.

Frankfurter Opern- und MuseumsorchesterOper FrankfurtRing des NibelungenSebastian WeigleVera Nemirova
Share

Oper  / Romantik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Historisches in der Frankfurter Oper
4. November 2023
Daphne – göttlicher Missbrauch
17. September 2023
Die ersten Menschen singen in Frankfurts Oper
17. Juli 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Lateinamerikanische Leidenschaft in der Alten Oper21. November 2023
    • Ergreifendes Deutsches Requiem19. November 2023
    • Klaviermusik und Cocktails17. November 2023
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold