• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Jeder Weg lohnt sich für die Windsbacher

2. Dezember 2017

Ich war gestern im Konzert in der Stadtkirche in Bayreuth. Irgendwann habe ich mir schon die Frage gestellt, ob es sich lohnt fast 300 km (einfach) zu fahren, nur um anderthalb Stunden Weihnachtskonzert des Windsbacher Knabenchors zu hören. Die Antwort ist aber simpel: ja, es lohnt sich!

Gerade a capella ist dieser Chor einfach fantastisch! Es wurde auch wieder das wunderschöne Stück “Lux aurumque” aufgeführt, das ich vor zwei Jahren schon einmal von den Windsbachern gehört habe. Auf YouTube gab es dazu nur eine schlechte Fassung und auf CD scheint es das Stück gar nicht zu geben. Insofern musste man sich darüber freuen es alle paar Jahre live zu erleben. Inzwischen habe ich eine schöne Fassung vom Komponisten persönlich gefunden.

Aber auch so ein klassisches Stück wie “Es ist ein Ros entsprungen” wurde in der Fassung von Jan Sandström aufgeführt. Dabei singt ein Teil des Chores, der am Kircheneingang platziert wurde die Strophen, während der Hauptchor nur eine Klanguntermalung liefert die aber so schön ist, dass die ganze Kirche in Musik zu stehen scheint. Anbei ein Link auf Youtube wie das klingt.

Es gab noch mehr Highlights aber das soll genügen. Noch eine Anmerkung, die Jungs schauen beim singen immer sehr ernst, weil sie so konzentriert sind. Diesmal hatten sie noch ein Bläser-Quintett dabei und als die Jingle Bells angestimmt haben war bei allen plötzlich ein Lächeln im Gesicht. 😊

Eric WhitacreEs ist ein Ros entsprungenJan SandströmLux AurumqueStadtkirche BayreuthWeihnachtskonzertWindsbacher Knabenchor
Share

Chor

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Weihnachtliederabend mit Lesung und Orgel
22. Dezember 2022
Weihnachtsliederabend mit Blech und Orgel
18. Dezember 2022
Windsbacher begeistern kurz vor Abschied von Martin Lehmann
24. Juli 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation



  • Recent Posts

    • Gelungene Kollaboration der Alten Oper mit dem Literaturhaus
      19. März 2023
    • Viel Spaß beim musikalischen Multitalent
      11. März 2023
    • Beeindruckende Klangerlebnisse französischer Komponisten
      10. März 2023
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold