• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

CIS singt besser, als die heimische Konkurrenz

31. Januar 2020

Die Stunde der Kirchenmusik in der Stiftskirche Stuttgart wurde diesmal vom Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart (CIS) unter der Leitung von Michael Čulo und Antal Váradi an der Orgel bestritten. Ein schönes aber nicht herausragendes Konzert.

Es gab ein abwechslungsreiches Programm von Heinrich Schütz bis hin zu modernen Werken, wobei Rheinberger, Stanford und Mendelssohn mit mehreren Stücken vertreten waren.

Etwas ungewöhnlich war die Aufstellung des Chors, mit dem Bass links statt rechts. Allerdings habe ich mir erklären lassen, dass das mit der Aufstellung in der Stiftskirche zu tun hat. Außerdem war der etwas dünn besetzte Alt sozusagen vom Sopran umringt.

Zu Beginn stand der Chor vorn, ging dann aber vor dem Orgel-Zwischenspiel nach oben, so dass die zweite Hälfte des Programms von der Empore aus gestaltet wurde.

Dabei hat mir O for a Closer Walk with God von Charles Villiers Stanford richtig gut gefallen. Insbesondere das Baritonsolo war sehr hörenswert!

Hör mein Bitten ist für einen Knabensopran eine Herausforderung, die Oscar sehr gut gemeistert hat. Ich hätte mir nur etwas mehr Volumen gewünscht, insbesondere „gegen“ den Bass.

Den Abschluss bildete das Festival Te Deum von Benjamin Britten, das mir ausgezeichnet gefallen hat.

Die Zugabe (Glory to Thee, My God, This Night von Thomas Tallis) hat der Chor dann wieder von vorn gesungen.

Insgesamt war die Leistung des CIS viel besser, als die der heimischen Konkurrenz. Es gab einige Soli zu hören, die durchweg gut bis sehr gut gesungen wurden.

In der Regel finde ich ja die Orgel-Zwischenspiele eher anstrengend, diesmal aber sehr spannend: The Bells of St Anne de Beaupré von Alexander Russell.

Alexander RussellAntal VáradiBenjamin BrittenBob ChilcottCharles Villiers Stanfordcollegium iuvenumFelix Mendelssohn BartholdyHeinrich SchützJosef Gabriel RheinbergerLászló HalmosMichael ČuloStiftskirche StuttgartThomas Tallis
Share

Avantgarde  / Barock  / Chor  / Kirchenmusik  / Neue Musik  / Romantik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Der Kreuzchor gibt sich verschwenderisch
8. Februar 2020
Das Warten hat gelohnt!
2. Februar 2020
Kreuzchor singt schön aber routiniert
21. Dezember 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Kategorien

    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Theater
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Beethovensaal Liederhalle Stuttgart Billy Elliot the Musical Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frank Dupree Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Liederhalle Stuttgart Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Moritz Seibert Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Richard Strauss Richard Wagner Ring des Nibelungen Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sergei Prokofjew Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation

    de Deutsch
    en Englishde Deutsch


  • Recent Posts

    • Passion aus der digitalen Konzerthalle
      2. April 2021
    • Online Theater und wir Zuschauer sind schon drin
      31. März 2021
    • Dessaus Disney-Musiken sind einzigartig
      3. Oktober 2020
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold