• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Wer ich bin?

    Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Dessaus Disney-Musiken sind einzigartig

3. Oktober 2020

Das zweite Konzert zur Deutschen Einheit im Dresdner Kulturpalast am 3. Oktober stand unter dem Motto Tanz auf dem Vulkan – Musik für Film und Theater um 1930. Auch hier sucht man den Bezug zur Deutschen Einheit vergeblich. Stattdessen handelt es sich um vier Musiken, die alle am Ende der Zwanziger Jahre oder am Anfang der Dreißiger Jahre entstanden sind.

Zunächst wurde die Kleine Dreigroschenmusik gespielt, also die Suite zur Oper, ebenfalls von Kurt Weill. Die Musik ist natürlich toll, und wurde auch toll gespielt von der Dresdner Philharmonie. Hier das berühmteste Stück aus dem Werk, gesungen von Bertolt Brecht.

Weiter ging es mit der Jazz-Suite Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch. Mir ist leider nicht klar, weshalb man dieses Stück in das Konzert aufgenommen hat – wenn man davon absieht, dass es auch in den 30er Jahren entstanden ist (1934) und zeitlich gepasst hat.

Danach kam die Suite Nr. 3 Kuhle Wampe von Hanns Eisler. Hierbei handelte es sich wieder um Filmmusik zum Film Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt? nur eben als Suite zusammengefasst. Mitautor des Films war Bertolt Brecht.

Zum Schluss wurde wieder Musik live zu drei Kurzfilmen von Walt Disney gespielt: Alice und ihre Feuerwehr, Alice und der Selbstmörder und Alice und der Wilde Westen. Alle Filme stammen von 1926, sind sehr witzig und haben schwarzen Humor. Die Musik zu den Filmen stammt von Paul Dessau, jeweils von 1928. Diese Filme wurden damals üblicherweise nach der Wochenschau und vor dem Hauptfilm gezeigt. Paul Dessau hatte 24 Stunden Zeit die Musik zu komponieren und führte sie dann zusammen mit dem Alhambra-Kino-Orchester im Kino Alhambra live auf. So etwas heute live zu erleben ist wirklich etwas ganz besonderes!

Die Dresdner Philharmonie hat alle Stücke hervorragend gespielt. Aber allein die drei 8-Minuten-Stücke von Dessau waren den Konzertbesuch wert!

Ich habe Alice und ihre Feuerwehr und Alice und der Wilde Westen auf Youtube gefunden, allerdings nur als Stummfilm – was überhaupt nicht die gleiche Wirkung hat, wie mit der tollen Musik von Paul Dessau!

Alice und der SelbstmörderAlice und der Wilde WestenAlice und ihre FeuerwehrBertolt BrechtDmitri Dmitrijewitsch SchostakowitschDresdner PhilharmonikerHanns EislerJazz Suite Nr. 1Jonathan StockhammerKleine DreigroschenmusikKuhle WampeKulturpalast DresdenKurt WeillPaul DessauWalt Disney
Share

Filmmusik  / Neue Musik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Gänsehaut und Herzklopfen
13. November 2022
Astor Piazzolla trifft Ute Lemper
29. Mai 2022
Zuhören bei einer Reise in die Vergangenheit
28. Mai 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Kategorien

    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • Renaissance
    • Rezital
    • Romantik
    • Schlager
    • Streichquartett
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elin Kolev Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert George Gershwin Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Johannes Brahms Johann Sebastian Bach JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Leonard Bernstein Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Musikverein Wien Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Weihnachtsoratorium Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart
  • Folge mir

  • Automatic translation



  • Recent Posts

    • Viel Spaß beim musikalischen Multitalent
      11. März 2023
    • Beeindruckende Klangerlebnisse französischer Komponisten
      10. März 2023
    • Abschied von Frankfurt
      7. März 2023
  • Popular Posts

    • Das Warten hat gelohnt!
      2. Februar 2020
    • Tannhäuser singt auf der Wartburg - wo sonst?
      3. Oktober 2019
    • Wer Gelegenheit hat Stefan Mickisch zu erleben sollte das tun
      25. März 2018

© Copyright Thomas Hetschold