• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Irische Wurzeln in Wiesbaden

21. Juli 2023

Ein regelmäßiger Gast – und diesmal sogar Fokuskünstler – beim Rheingau Musik Festival ist Daniel Hope. In der Lutherkirche in Wiesbaden spielte er zusammen mit dem Air Ensemble. Das Programm lautete Irish Roots, die Daniel Hope tatsächlich hat: sein einer seiner Urgroßväter kam aus Irland.

Die wunderschöne Jugendstil-Kirche war ausverkauft; ich war überrascht zu lesen, dass dort 1.200 Personen hinein passen. Nachdem alle Zuhörer saßen, betraten das fünfköpfige Air Ensemble und Daniel Hope nach und nach die Kirche und erfüllten den Raum mit Irischen Traditionals, also traditioneller irischer Musik von der wahrscheinlich niemand so genau weiß, wie alt sie ist. Nach dieser Eröffnung moderierte Daniel Hope durch das Programm.

Danach folgte ausschließlich barocke Musik von Komponisten, die entweder aus irland stammten, wie Thomas Roseingrave, mit Iren befreundet waren, wie Domenico Scarlatti, in Irland musiziert hatten, wie Johann Sigismund Kusser, irisiche Musik beeinflusst haben, wie Antonio Vivaldi, oder einen sonstigen Bezug zu Irland hatten.

Das hat definitiv viel Spaß gemacht, da Daniel Hope nicht nur ein fantatischer Geiger ist, sondern auch wunderbar moderieren kann und Geschichten zu jedem Stück zu erzählen weiß.

Das Air Ensemble mit Simos Papanas an der Violine, Nicola Mosca am Violoncello, Emanuele Forni an der Laute, Markellos Chryssicos am Cembalo sowie Michael Metzler an der Percussion besteht durchgängig aus Meistern ihres Faches. Allen Musikern war anzusehen, mit wieviel Freude sie bei der Sache waren – hier wurde nicht nur für das Publikum gespielt, sondern auch, weil die Musiker einfach Spaß daran hatten!

Und das hatte sich natürlich auch auf das Publikum übertragen, die begeistert applaudiert hatten! So hat das Ensemble schließlich drei Zugaben gegeben: noch zweimal Vivaldi und zum Abschluss nochmals Turlough O’Carolan, passenderweise mit dem Stück Farewell.

Wie immer, ein gelungenes Konzert!

Air EnsembleAntonio VivaldiDaniel HopeDomenico ScarlattiEmanuele ForniJohann Sigismund KusserLutherkirche WiesbadenMarkellos ChryssicosMichael MetzlerNicola MoscaRheingau Musik FestivalSimos PapanasThomas RoseingraveTurlough O'Carolan
Share

Barock  / Kammermusik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Zu viel f-Moll
6. September 2024
Welturaufführung: Tan Dun unter der Leitung von Tan Dun
29. August 2024
Klein aber fein! – Kurzes Konzert am Mittag
21. August 2024

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold