• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Schöne Kammermusik im Casals Forum

28. Juni 2024

Die Kronberg Academy hatte wieder einen Leckerbissen im Casals Forum anzubieten: zwei Concerti Brillanti – in diesem Fall geht es um das zweite. Dabei konnten Studierende zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn Kammermusik einstudieren und erhielten während der Proben vom Orchester Feedback; und dieses Feedback ist das Besondere für die Studierenden! Bei dem zweiten Konzert waren auch nur erfolgreiche Studienabgänger als Solisten auf der Bühne.

Es begann mit dem Konzert in g-Moll für zwei Violoncelli von Antonio Vivaldi. Die Solisten waren Manuel Lipstein und Philipp Schupelius, sowie Jonathan Kreuder am Cembalo. Es ist ein dreisätziges Werk, bei dem die Celli eher gleichberechtigt miteinander spielen. Insgesamt hat mir das gut gefallen, wenn auch nicht herausragend; das Spiel von Manuel Lipstein fand ich sehr gut!

Danach folgte das Konzert in A-Dur für Violoncello von Carl Philipp Emanuel Bach; der Solist war Sebastian Fritsch und Haeun Cho am Cembalo. Dieses Werk steht bereits am Übergang zur Klassik; der Unterschied zur Barockmusik war deutlich hörbar. Sebastian Fritsch bekam wirklich großen Applaus und auch dieses Stück war richtig schön.

Nach der Pause ging es nochmal mit Vivaldi weiter, dem Konzert Nr. 4 in c-Moll für Violoncello; Solist war Edward Luengo, sowie wieder am Cembalo Jonathan Kreuder. Dieses Stück fand ich deutlich aufregender, als die beiden Werke davor. Das hatte nicht unbedingt etwas mit den Solisten zu tun, ich fand die Musik einfach spannender.

Den Abschluss bildete dann die Sinfonia concertante in Es-Dur für Violine und Viola von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Solisten waren Hans Christian Aavik an der Violine und Sào Soulez Larivière an der Viola. Diese Aufführung war definitiv das Highlight des gesamten Konzertes! Die beiden Solisten spielten so ausdrucksstark – miteinander und mit dem Orchester – es war wirklich eine große Freude das zu erleben. Dementsprechend begeistert wurde das Konzert auch aufgenommen.

Auch das ist wieder ein spannendes Format der Kronberg Academy, die damit ihre herausragende Stellung als Musikhochschule unterstreicht! Vier der Absolventen haben an diesem Abend auch ihr Abschluss-Zertifikat erhalten.

Antonio VivaldiCarl Philipp Emanuel BachCasals ForumConcerti BrillantiEdward LuengoHaeun ChoHans Christian AavikJonathan KreuderKronberg AcademyManuel LipsteinPhilipp SchupeliusSào Soulez LarivièreSebastian FritschWolfgang Amadeus MozartWürttembergisches Kammerorchester Heilbronn
Share

Barock  / Cellokonzert (Kammermusik)  / Klassik  / Violinkonzert (Kammermusik)

Thomas
Fan of Culture

You might also like

La Mer an der Donau
13. Juli 2025
Master in Performance: Philipp Schupelius
6. Juli 2025
Romeo und Julia bei den Mittwochskonzerten
28. Mai 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • La Mer an der Donau13. Juli 2025
    • Bodo Wartke spielt mit Worten9. Juli 2025
    • Master in Performance: Philipp Schupelius6. Juli 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold