Erneut ist es dem Jungen Theater Bonn gelungen ein Buch der drei Fragezeichen für die Bühne bearbeiten zu dürfen. Es handelt sich um das Buch Im Auge des Sturms, das 2018 veröffentlicht wurde. Dabei geht es darum, einen Surfer zu finden, der in Gefahr schweben soll, ohne dass allerdings bekannt ist, um was für eine Gefahr es sich dabei handelt und wer dieser Surfer überhaupt ist.
Dem Stück merkt man an, dass es bei weitem nicht mehr so unpolitisch ist, wie das ursprünglich bei den drei Fragezeichen der Fall war. Es ist eben ein Stück, das in Deutschland entstanden ist und damit einen anderen Blick auf die USA hat. So wird z.B. im Stück mehrfach adressiert, dass sich Menschen in den USA keine Krankenversicherung leisten können und ihnen daher keine adäquate medizinische Behandlung zur Verfügung steht. Auch die Kluft zwischen Arm und Reich wird adressiert.
Die Bühnenbearbeitung durch Moritz Seibert, der das Stück auch inszeniert hat, ist ganz ausgezeichnet gelungen!
Das Bühnenbild ist diesmal im Wesentlichen statisch und bildet den Strand von Rocky Beach ab. Das wurde sehr stimmungsvoll eingefangen und auch dank der musikalischen Einlagen von Deniz Yaman kann man sich sehr gut in diese Umgebung einfinden.
Die jugendlichen Darsteller habe ich bisher noch nicht gesehen und sie waren ganz hervorragend! Ich hoffe, dass man sie noch in anderen Stücken wiedersehen wird! Die erwachsenen Darsteller waren wie immer sehr gut.
Das Stück hat mich sehr gut abgeholt und ich hätte Lust, es mir ein weiteres Mal anzusehen!
Leave A Reply