Tolles WO in Dresden
Gestern habe ich das Weihnachtsoratorium in der Kreuzkirche vom Kreuzchor gehört. Das war richtig toll! Der Chor ist einfach super drauf und die Dresdner Philharmoniker haben klasse gespielt.
Gestern habe ich das Weihnachtsoratorium in der Kreuzkirche vom Kreuzchor gehört. Das war richtig toll! Der Chor ist einfach super drauf und die Dresdner Philharmoniker haben klasse gespielt.
Vorhin war ich in der h-Moll-Messe, gesungen vom Dresdner Kreuzchor. Es war ein ausgezeichnetes Konzert! Besonders der Chor hat heute sehr schön und konzentriert gesungen. Das Konzert ist auch aufgezeichnet worden und ich freue mich schon auf die CD!
Letztes Wochenende war ich in Nürnberg, um mir dreimal den Windsbacher Knabenchor anzuhören. Am Freitag in der Lorenzkirche in Nürnberg zur Motette, am Samstag in Königsberg und am Sonntag in Pappenheim zur Sommertournee mit geistlicher und weltlicher A-capella Musik. Auf […]
Ich war vorhin im Eröffnungskonzert vom Bachfest. Es gab eine Kantate von Bach (O Ewigkeit, du Donnerwort) und das fragmentarische Requiem von Max Reger. Allein die ersten beiden Strophen vom Requiem waren es wert das ganze Konzert besucht zu haben. […]
Ich habe gerade die Matthäuspassion gehört. Aufgeführt vom Gewandhausorchester unter der Leitung von Trevor Pinnock mit den Chören vom MDR und NDR. Wir hatten sehr gute Solisten, insbesondere Michael Nagy als Jesus, den ich noch aus der Frankfurter Oper kenne […]
Von Salzburg aus ging es für mich weiter nach Dresden, um hier heute wie jedes Jahr die Matthäuspassion von Bach in der Kreuzkirche zu hören. Das Konzert heute war einfach großartig. Mit dem ersten Takt hatte ich eine Gänsehaut und […]
Ich war vorhin zum Weihnachtsoratorium Kantaten I-III beim Kreuzchor mit der Dresdner Philharmonie. Sobald die Musik eingesetzt hatte habe ich gemerkt, dass ich es vermisst hatte. Ich weiß gar nicht, ob jetzt speziell das Weihnachtsoratorium, oder diese Art von Musik […]
Gestern hat auch die Konzertsaison des Dresdner Kreuzchores begonnen. Im Rahmen des Heinrich Schütz Festes wurde ein „musicalischer Cosmos“ mit Werken u.a. von Schütz, Calvisius oder Schein aufgeführt. Es spielte die Cappella Sagittariana Dresden. Schon das Stimmen der Instrumente war […]
Yesterday evening I have been to a concert of Mozart’s Requiem conducted by the fantastic Peter Schreier. It was a benefit concert celebrating his 80. birthday in favor of the organ of Dresden’s new concert hall. At the end he […]
Konzertwochenende: gestern im Concertgebouw Amsterdam das Nederlands Kamerorkest und Augustin Hadelich mit Sibelius, Mozart, Ysaye und Beethoven. Hadelich spielte die Sonate Nr. 3 von Ysaye ganz anders als ich sie kannte – großartig! Sibelius (Auszüge aus Palleas et Melisande) war […]
Wie immer an Ostern war ich gestern und heute in der Matthäuspassion in der Dresdner Kreuzkirche. Aufgeführt vom Kreuzchor und der Dresdner Philharmonie sowie 5 tollen Solisten. Ich hatte letztes Jahr schon geschrieben, dass es für mich eines der schönsten […]
Am Freitag der Tölzer Knabenchor in der Frauenkirche mit Basso continuo und Orgel (teilweise) anlässlich der Frauenkirchen Bachtage. Nicht nur 4 Motetten von Johann Sebastian sondern in der ersten Hälfte auch Stücke von ältere Familienmitgliedern. Die Tölzer bestechen einfach dadurch, […]
Komme gerade vom ersten Konzert meiner kleinen Reihe von Knabenchören – heute den Mainzer Domchor und die Windsbacher im Mainzer Dom, morgen die Tölzer in der Frauenkirche und am Samstag den Kreuzchor in der Kreuzkirche. Zuletzt hatte ich die Mainzer […]
Ich bin gerade in Dresden und habe mir vorhin das Konzert „475 Jahre Reformation“ angehört – zusammen mit unserem Innenminister (er saß aber hinter mir). Den Solo Tenor fand ich ein bisschen schwach und der Chor war ein bisschen gelangweilt. […]
Gestern war ich im Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin zu Dream of Gerontius. Das Stück hatte ich schon letztes Jahr vom Kreuzchor in der Kreuzkirche gehört und es hat mich so begeistert, dass ich es nochmal sehen/hören musste. Und das […]
Das heutige Gedenkkonzert bestand aus drei Teilen: wie immer zuerst „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Mauersberger. Ein wunderschönes und sehr emotionales Stück. Der zweite Teil war das Requiem von Gabriel Fauré, das viel ruhiger war als die letzten […]
Sehr schönes Weihnachtskonzert heute Abend vom Kreuzchor. Ein bisschen peinlich, dass der Chor bald 5 Minuten darauf warten musste, dass es still wird und er anfangen konnte zu singen. Das hat letzte Woche viel besser geklappt!
I’ve just heard „Ein Deutsches Requiem“ (a German Requiem) of Brahms sung by the Dresdner Kreuzchor. It was recorded for a CD production and you could not only feel the tension among the singers and musicians, but also among the […]
Vorhin habe ich dann im Mainzer Dom das Requiem von Verdi gehört. Aber entweder lag es daran, dass ich Verdi nicht mag, oder sie haben einfach nicht gut gesungen – jedenfalls war ich nicht sonderlich begeistert.
Das war ein schönes Konzertwochenende! Gestern auf Gut Glindfeld bei Medebach im Hochsauerland: Elin Kolev an der Violine und Mizuka Kano am Klavier. Einfach großartig! Besonders herausragend die Sonate in c-Moll von Edvard Grieg und als Zugabe die Carmen-Fantasie von […]