• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Zweimal Beethoven in der Royal Albert Hall
27. September 2014

Am Samstag war ich dann noch in der Royal Albert Hall zu Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 und vor allem zur 9. Symphonie. Das Publikum musste zwar jeden Satz beklatschen, aber die Musik ist einfach genial und die Royal Albert Hall […]

Read More
No Comment

Klassik  / Konzertmusik


Kate Bush in Concert
26. September 2014

My most expensive concert ticket so far but also one of the most important and impressive concerts ever. And the hospitality was quite nice!

Read More
No Comment

Theatre Time in London
9. August 2014

First we have been to „Skylight“, directed by Stephen Daldry with Bill Nighy and Carey Mulligan. Actually a chamber play that only lives from the intensive dialogue between several worlds that were put into this one night on stage. Very […]

Read More
No Comment

475 Jahre Reformation konnten nicht richtig begeistern
5. Juli 2014

Ich bin gerade in Dresden und habe mir vorhin das Konzert „475 Jahre Reformation“ angehört – zusammen mit unserem Innenminister (er saß aber hinter mir). Den Solo Tenor fand ich ein bisschen schwach und der Chor war ein bisschen gelangweilt. […]

Read More
No Comment

Eines der schönsten Sakralwerke mit leichten Mängeln in der Ausführung
1. Juni 2014

Gestern war ich im Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin zu Dream of Gerontius. Das Stück hatte ich schon letztes Jahr vom Kreuzchor in der Kreuzkirche gehört und es hat mich so begeistert, dass ich es nochmal sehen/hören musste. Und das […]

Read More
No Comment

I am a fan of La Fanciulla del West
18. Mai 2014

I just came back from the opera „La Fanciulla del West“ of Puccini. From all the Puccini operas I heard so far (Tosca, Turandot, La Bohème, Madame Butterfly) I would say I like the music of this one most. It […]

Read More
No Comment

Old Audience but young Music
29. April 2014

I just came out from the concert of Peter Gabriel. Cool light show. The audience was a bit old but the songs were fresh 🙂

Read More
No Comment

Swing Legenden begeistern
3. April 2014

Ich komme gerade aus dem Konzert „Swing Legenden“ mit Max Greger und Hugo Strasser. Es ist schon unglaublich, was diese 88 und 92jährigen Herren so auf der Bühne darbieten. Da werden Glenn Miller, Duke Ellington und Count Basie wieder lebendig. […]

Read More
No Comment

Audience sings for the Ukulele Orchestra of Great Britain
30. März 2014

I have just been to the Ukulele Orchestra of Great Britain (http://www.ukuleleorchestra.com/) again. They played at the Alte Oper in Frankfurt today. The concert was fantastic as always! 🙂 But what I really liked: today is the birthday of two […]

Read More
No Comment

Outstanding Maria Bengtsson in Daphne
15. März 2014

I have been to the opera yesterday: Daphne from Richard Strauss. I definitely liked the music but I do think the libretto is crap (and from what I have read it was the third version of it). Outstanding was Maria […]

Read More
No Comment

Tolle Stimmung bei Woodkid
10. März 2014

Ich komme gerade aus dem Konzert von Woodkid in Mainz (http://www.woodkid.com/). Ziemlich spannende Musik mit Kammermusikern auf der Bühne aber kein Cross-over. Tolle projizierte Computergrafik und schöne Lichtshow. Und der Musiker war wirklich von der tollen Stimmung in der Halle […]

Read More
No Comment

Schweig und leide!
22. Februar 2014

Heute stand mal wieder die Frankfurter Oper auf dem Programm mit „Orlando Furioso“ von Vivaldi. Da musste sogar mein Harenberg passen, aber Wikipedia weiß zu berichten, dass es sich um das wichtigste Opernwerk von ihm handelt, das aber erst seit […]

Read More
No Comment

Malediva ist empfehlenswert
15. Februar 2014

Ich war gestern mit Freunden bei Malediva. Das hat mir sehr gut gefallen und kann ich wirklich empfehlen! Ich finde die Beschreibung von der Webseite trifft es sehr gut. Man findet auch Ausschnitte aus älteren Programmen auf Youtube. Wird sicher […]

Read More
No Comment

Dresdner Kreuzchor ganz modern
13. Februar 2014

Das heutige Gedenkkonzert bestand aus drei Teilen: wie immer zuerst „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Mauersberger. Ein wunderschönes und sehr emotionales Stück. Der zweite Teil war das Requiem von Gabriel Fauré, das viel ruhiger war als die letzten […]

Read More
No Comment

Kirchenmänner mit Sonnenbrillen in Tosca
26. Januar 2014

Heute war wieder Opernsaison in Frankfurt: Tosca! Ich hatte die aktuelle Tosca noch nicht gesehen, aber mir hat sie sehr gut gefallen – es ist zugegebenermaßen schwierig, die Inszenierung von Bregenz zu toppen. Das Te Deum war auf jeden Fall […]

Read More
No Comment

Elin Kolev überzeugt mit Paganini
17. Januar 2014

Nachdem ich ja letzte Woche den zweiten Teil vom Weihnachtsoratorium verpasst habe, war ich gestern endlich zu meinem ersten Konzert in diesem Jahr: das Neujahrskonzert des Kulturfonds Baden. Ganz großartig am Flügel Martin Engel, der Beethovens Konzert für Klavier und […]

Read More
No Comment

Publikum kann nicht still sein
21. Dezember 2013

Sehr schönes Weihnachtskonzert heute Abend vom Kreuzchor. Ein bisschen peinlich, dass der Chor bald 5 Minuten darauf warten musste, dass es still wird und er anfangen konnte zu singen. Das hat letzte Woche viel besser geklappt!

Read More
No Comment

Tölzer klingen ganz anders als Thomaner oder Kruzianer
10. Dezember 2013

Ich komme gerade aus dem Weihnachtskonzert des Tölzer Knabenchores in der Alten Oper. Irgendwie hatte ich es mit dem Weihnachtsoratorium verwechselt, aber es war dann doch ein Unesco Benefizkonzert mit Lesung von Christian Wolff und es war echt klasse! Ich […]

Read More
No Comment

Brahms Requiem is putting the Commemorating the Dead into Music.
24. November 2013

I’ve just heard „Ein Deutsches Requiem“ (a German Requiem) of Brahms sung by the Dresdner Kreuzchor. It was recorded for a CD production and you could not only feel the tension among the singers and musicians, but also among the […]

Read More
No Comment

Keine Begeisterung für das Verdi-Requiem
17. November 2013

Vorhin habe ich dann im Mainzer Dom das Requiem von Verdi gehört. Aber entweder lag es daran, dass ich Verdi nicht mag, oder sie haben einfach nicht gut gesungen – jedenfalls war ich nicht sonderlich begeistert.

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Gespräch
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Lied
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Claude Debussy Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Gustav Mahler Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Moritz Seibert Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Mediterranes in der Alten Oper23. Oktober 2025
    • Erwachsene nur in Begleitung eines Jugendlichen22. Oktober 2025
    • Allie Sherlock: eine Stimme wie Adele14. Oktober 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold