• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Historisches in der Frankfurter Oper
4. November 2023

Die Frankfurter Oper ist nicht dafür bekannt, dass sie historische Inszenierungen auf die Bühne bringt. Aktuell läuft aber eine Inszenierung von Don Carlo von 2007, die zumindest von den Kostümen sehr historisch daher. Sie stand auch schon 2016 auf unserem […]

Read More
No Comment

Oper  / Romantik


Schattenspiele der Kronberg Academy
1. November 2023

Die Kronberg Academy ist eine Musikhochschule für außergewöhnliche Talente. Im künstlerischen Beirat sitzen Marta Casals Istomin, Christoph Eschenbach, Gidon Kremer und Sir András Schiff; Mstislav Rostropovich war Gründungsmitglied der Academy. Seit Oktober 2022 verfügt die Kronberg Academy über ihren eigenen […]

Read More
No Comment

Die Heilige Ente feiert eine zweite Premiere
22. Oktober 2023

Die Oper Heidelberg hat ein hundertjähriges Werk zum Leben wiedererweckt: Die Heilige Ente von Hans Gál. Tatsächlich hatte sie damit am 7. März 2020 Premiere, allerdings konnte das Stück aufgrund der Corona-Schließungen nur genau dieses eine Mal aufgeführt werden. Nun […]

Read More
No Comment

Dystopisches auf der Bühne
20. Oktober 2023

Das Junge Theater Bonn hat das Stück Das Tribunal (The Trial im Original) von Dawn King auf die Bühne gebracht. Interessanterweise hatte das Stück seine Premiere im Januar 2022 in Düsseldorf, bevor es im August 2022 in London aufgeführt wurde […]

Read More
No Comment

Eine Clavierübung in Perfektion
9. Oktober 2023

Víkingur Ólafsson war in der Alten Oper in Frankfurt und hat die Goldberg-Variationen gespielt. Er ist ausgesprochener Spezialist für die Goldberg-Variationen und spielt sie in dieser Saison 88 Mal – so oft, wie es Tasten auf einem modernen Klavier gibt. […]

Read More
No Comment

Jazzige Töne im schönen Mozartsaal
3. Oktober 2023

Ich hatte wieder einmal das Vergnügen im schönen Mozartsaal im Wiener Konzerthaus ein Konzert zu erleben: Rebekka Bakken. Tatsächlich war ich in erster Linie wegen des Mozartsaals ins Konzert gegangen, aber natürlich hat mich auch die Künstlerin interessiert! Rebekka Bakken […]

Read More
No Comment

Die Nebenwirkungen: Theater passend zur Zeit
30. September 2023

Das Burgtheater Wien führt die deutschsprachige Erstaufführung des Stückes Die Nebenwirkungen auf, das unter anderem das Thema Impfungen behandelt, aber bereits 2016 – also vor Corona – geschrieben wurde. Insofern geht es im Stück um die MMR (Masern, Mumps, Röteln) […]

Read More
No Comment

Voces8: Klangereignis im Kaiserdom
29. September 2023

Voces8 waren wieder im Frankfurter Dom – dieses Mal nicht wie zum Weihnachtskonzert letztes Jahr in dicken Jacken. Letztes Jahr war der Dom aufgrund der notwendigen Gaseinsparungen unbeheizt und es war sehr kalt draußen, insbesondere im Dom. Obendrein war Fußball-WM […]

Read More
No Comment

Julia Fischer eingebettet in maritime Klanggemälde
21. September 2023

Zum Saisonauftakt spielte das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper unter der Leitung von Alain Altinoglu; als Solistin war Julia Fischer dabei. Das hr-Sinfonieorchester will sich in dieser Saison mit der Natur als Thema auseinandersetzen. Im Auftaktkonzert ging es um das […]

Read More
No Comment

Daphne – göttlicher Missbrauch
17. September 2023

Die Frankfurter Oper zeigt wieder Daphne von Richard Strauss. Die Inszenierung von Claus Guth wurde 2010 mit den FAUST Theaterpreis für die beste Regie im Musiktheater ausgezeichnet. Wie auch schon zur Premiere singt auch dieses mal wieder Maria Bengtsson die […]

Read More
No Comment

Momo wurde 50 und ist kein bisschen gealtert
10. September 2023

Das Junge Theater Bonn hat die Geschichte Momo von Michael Ende (neu) inszeniert. Das Buch stammt von 1973, ist also bereits ein halbes Jahrhundert alt – und hat doch an Aktualität nichts verloren. Behutsam wurde das Stück in die Jetztzeit […]

Read More
No Comment

Zum Abschluss noch ein Highlight: Grubingers letztes Konzert in Deutschland
27. August 2023

Und wieder fand ein letztes Konzert Martin Grubingers statt: diesmal das letzte Konzert in Deutschland. Das war im Rahmen des Rheingau Musik Festivals in der Rheingoldhalle in Mainz; die Halle war ausverkauft und soll in der Bestuhlung knapp 2.500 Personen […]

Read More
No Comment

Le Sacre du Printemps aus unterschiedlichen Perspektiven
24. August 2023

Lucas und Arthur Jussen waren wieder beim Rheingau Musik Festival auf Schloss Johannisberg im Fürst-von-Metternich-Saal. Während in den letzten beiden Jahren immer im eigens für das Festival errichteten Kubus aufgetreten wurde, stand jetzt wieder der alterwürdige Saal zur Verfügung. Der […]

Read More
No Comment

Die Johannespassion zum ungewöhnlichen Zeitpunkt!
4. August 2023

Beim Rheingau Musik Festival war in Kloster Eberbach die Johannespassion von Johann Sebastian Bach zu hören. Die Aufführenden waren der Windsbacher Knabenchor mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung mit Johannes Böhme, sowie den Solisten Dorothee Mields (Sopran), Terry Wey […]

Read More
No Comment

Grubingersche Kammermusik
28. Juli 2023

Martin Grubinger war erneut im Kurhaus in Wiesbaden im Rahmen des Rheingau Musik Festivals zu erleben. Mit dabei waren die beiden Perkussionisten Jürgen Leitner und Alexander Georgiev, sowie Ferhan und Ferzan Önder am Klavier (Schwägerin und Frau Martin Grubingers). Insofern […]

Read More
No Comment

Ukes in gewohnt toller Form!
25. Juli 2023

Seit 12 Jahren kommt das Ukulele Orchestra of Great Britain zu den Burgfestspielen nach Dreieichenhain und ich habe sie dort schon einige Male gesehen. Wir hatten gerade noch Glück mit dem Wetter: bis mittags hatte es geregnet, aber abends dann […]

Read More
No Comment

Klassik meets Kuba oder eher „Kuba meets Klassik“
23. Juli 2023

Das Rheingau Musik Festival war zum ersten Mal auch Gast im Casals Forum in Kronberg. Das ist ein ganz neuer Konzertsaal, der erst im September 2022 eröffnet wurde; der Kammermusiksaal fasst 550 Zuschauer. Ich war auch zum ersten Mal in […]

Read More
No Comment

Irische Wurzeln in Wiesbaden
21. Juli 2023

Ein regelmäßiger Gast – und diesmal sogar Fokuskünstler – beim Rheingau Musik Festival ist Daniel Hope. In der Lutherkirche in Wiesbaden spielte er zusammen mit dem Air Ensemble. Das Programm lautete Irish Roots, die Daniel Hope tatsächlich hat: sein einer […]

Read More
No Comment

Die ersten Menschen singen in Frankfurts Oper
17. Juli 2023

Die Uraufführung seiner einzigen Oper Die ersten Menschen in Frankfurt am Main hat Rudi Stephan nicht mehr erlebt. Er ist 1915 im ersten Weltkrieg ums leben gekommen, seine Oper wurde erst 1920 uraufgeführt. Dabei galt er damals schon als einer […]

Read More
No Comment

Universitätsorchester brilliert mit tollem Solisten
14. Juli 2023

Die Akademische Philharmonie Heidelberg ist ein großes Sinfonieorchester in dem überwiegend Studierende aus der Region Heidelberg/Mannheim spielen. Ich weiß nicht, wie oft das Orchester tatsächlich konzertiert, aber offenbar wird regelmäßig geprobt und anspruchsvolle Werke einstudiert. Sie waren jetzt zweimal in […]

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Gespräch
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Lied
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Claude Debussy Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Gustav Mahler Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Moritz Seibert Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Gysi vs. Sonneborn17. Juli 2025
    • La Mer an der Donau13. Juli 2025
    • Bodo Wartke spielt mit Worten9. Juli 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold