• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Ein Hörspiel im Jungen Theater mit Daniel Hope und Thomas Hampson
10. Mai 2024

Anlässlich der Beethoven Woche in Bonn, hatte das Junge Theater Bonn ungewöhnliche Gäste und ein ungewöhnliches Programm. Als Verantwortlicher des Kammermusikfests BTHVN WOCHE hat Daniel Hope offenbar letztes Jahr das Junge Theater kennengelernt und sich darin verliebt. So gab es […]

Read More
No Comment

Filmmusik  / Gesang (Bariton, Kammermusik)  / Jazz  / Neue Musik


Mittendrin und nicht nur dabei
2. Mai 2024

Im Konzerthaus Berlin gibt es eine Reihe – offenbar seit rund fünf Jahren – mit dem Namen „Mittendrin“. Gemeint ist, dass das Konzert nicht auf dem Podium vor dem Publikum stattfindet; stattdessen ist die Bühne ganz abgesenkt, das Orchester nimmt […]

Read More
No Comment

Furioses Programm aus Bergen mit Alexej Gerassimez
30. April 2024

In der Alten Oper in Frankfurt stand ein interessantes und lebhaftes Konzert auf dem Programm. Die Aufführenden waren das Bergen Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Edward Gardner. Zunächst begann es mit einem Stück, das einem weniger aus dem Konzertsaal […]

Read More
No Comment

Wunderbares Ballett Romeo und Julia in der Semperoper
26. April 2024

In der Semperoper Dresden läuft eine recht junge Produktion des Ballets Romeo und Julia von Sergei Prokofjew, inszeniert von David Dawson 2022. Das schöne an dieser Produktion ist es, dass sie gar nicht historisierend ist. Das Bühnenbild und die Kostüme […]

Read More
No Comment

Die Alpen nach zwei zeitgenössischen Stücken
25. April 2024

Kurz nach der Aufführung der Alpensinfonie durch das Frankfurter Opern- und Museumsorchester steht die Sinfonie schon wieder in der Alten Oper auf dem Programm, diesmal aber gespielt vom hr-Sinfonieorchester – dem anderen großen Sinfonieorchester in Frankfurt, dirigiert von Nicholas Collon. […]

Read More
No Comment

Geistliche Chormusik für einen guten Zweck
20. April 2024

Der Windsbacher Knabenchor war in der Johanniskirche in Würzburg mit geistlicher a cappella Chormusik zu hören. Eingeladen hatte der Lions Club und der Eintritt wurde für einen guten Zweck gespendet. Wenn ich das richtig im Kopf habe, war das einerseits […]

Read More
No Comment

Anspruchsvolles Folk Fest
17. April 2024

Der Geiger Guido Sant’Anna gestaltete das Mittwochskonzert der Kronberg Academy im Carl Bechstein Saal des Casals Forum in Kronberg. Er startete direkt mit der Violinsonate Nr. 5 von Eugène Ysaÿe von 1923. Das ist schon anspruchsvolle Musik, die Guido Sant’Anna […]

Read More
No Comment

Musik wird nicht besser, wenn man sie erklärt
15. April 2024

In der Alten Oper in Frankfurt gibt es die Reihe 2x Hören. Dabei hört man zunächst ein kammermusikalisches Werk, das wird dann im Detail besprochen und anschließend hört man es nochmal, aber dann eben mit dem deutlich erweiterten Verständnis durch […]

Read More
No Comment

Thomas Guggeis lässt die Alpen erklingen
14. April 2024

Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester spielt nicht nur in der Oper, sondern gibt auch jede Saison zehn Sinfoniekonzerte, die in der Alten Oper stattfinden. Das achte Konzert der Saison lief unter dem Namen Eine Alpensinfonie, was sich auf den zweiten […]

Read More
No Comment

Spektakuläre Carmen in Frankfurt
13. April 2024

In der Oper Frankfurt konnte man sich wieder Carmen ansehen, in der Inszenierung von Barrie Kosky von 2016. Das Haus war ausverkauft. Carmen ist die meistgespielte Repertoireoper der Welt und man fragt sich, ob man da noch etwas Neues zaubern […]

Read More
No Comment

Zweimal die gleiche Matthäuspassion, aber doch unterschiedlich
29. März 2024

Die Erfahrung sagt, dass die Matthäuspassion am Karfreitag besser klingt, als an Gründonnerstag, obwohl es die gleichen Aufführenden sind. Und das war auch diesmal wieder so, aber nicht nur nuanciert, sondern sehr viel deutlicher, als sonst. Das betraf sowohl den […]

Read More
No Comment

Ungewöhnliche Kammermusik mit Timothy Ridout und Frank Dupree
27. März 2024

Im Rahmen des Musikfestivals Heidelberger Frühling erklangen in der Alten Aula der Universität Heidelberg lauter Stücke für Bratsche und Klavier. Das habe ich so noch nicht erlebt. In der Regel hört man Geige und Klavier oder, wenn es etwas ungewöhnlicher […]

Read More
No Comment

Der junge Mendelssohn, erklärt
22. März 2024

In der Reihe „2 x Hören“ der Alten Oper Frankfurt stand diesmal das Streichoktett von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm, das er – erst 16jährig – 1825 komponiert hatte. Ein Streichoktett ist etwas sehr Ungewöhnliches und tatsächlich ist dieses […]

Read More
No Comment

Wie gut können Laien Musik machen? – Sehr gut!
17. März 2024

In der Melanchthonkirche Heidelberg gab es eine interessante Kombination zweier Musikrichtungen, die wirklich nichts miteinander zu tun haben: Taiko und Gypsy Jazz. Die beiden Gruppen wechselten sich immer wieder ab und haben so ein sehr abwechslungsreiches Programm gestaltet. Zur Einstimmung […]

Read More
No Comment

Meute Empor Tour in Frankfurt: der Groove setzte nur langsam ein
13. März 2024

Die Hamburger Brass-Band Meute mit ihrem ganz eigenen Techno-Sound ist zur Zeit unterwegs auf Empor Tour – anlässlich ihres neuen Albums Empor. Die Tour hat vor Kurzem erst angefangen und jetzt waren sie in Frankfurt in der Jahrhunderthalle in Höchst. […]

Read More
No Comment

Eine sehr gelungene Reise mit dem Orient Express!
6. März 2024

Die Mittwochskonzerte der Kronberg Academy werden immer von einem der Studierenden selbst gestaltet. Bei den Konzerten, die ich bisher dort erlebt habe, betraf das immer die Stückauswahl und in dem Zusammenhang auch die Mitspielenden. Diesmal ging das aber weiter: Cosima […]

Read More
No Comment

Eine Uraufführung für Hamburg!
5. März 2024

Ich bin auf ein interessantes Konzert aufmerksam gemacht worden, das ich aus zeitlichen Gründen leider nicht werde besuchen können. Allerdings klingt es wirklich ausgesprochen vielversprechend, daher weise ich hier darauf hin. Im Folgenden zitiere ich den Pressetext: Quatuor Blanc spielt […]

Read More
No Comment

Zweimal Oper in Gelsenkirchen, handwerklich gut gemacht!
3. März 2024

In Gelsenkirchen gibt es das Musiktheater im Revier (MiR). Das MiR ist ein Mehrspartenhaus, das von Oper über Musical bis Sinfoniekonzert und Ballett alles spielt. Ich wollte schon länger mal ins MiR, weil die Foyers mit Kunstwerken von Yves Klein […]

Read More
No Comment

Ein bemerkenswertes Konzerterlebnis!
29. Februar 2024

Seit mehreren Jahren folge ich jetzt schon Alexander Malofeev auf Youtube und Instagram – und habe schließlich sein Debut in Frankfurt vorletztes Jahr verpasst, als er für den erkrankten Jewgenij Kissin eingesprungen war. Endlich war er wieder hier und ich […]

Read More
No Comment

Jan Lisiecki spielt Vorspiele
19. Februar 2024

Jan Lisiecki war in einem Recital in der Alten Oper Frankfurt zu sehen. Er spielte – Vorspiele. Tatsächlich bestand sein gesamtes Programm ausschließlich aus Präludien – nicht nur dem Werk Opus 28 aus Frédéric Chopins Feder, sondern aus einem Querschnitt […]

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Gespräch
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Lied
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Claude Debussy Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Gustav Mahler Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Moritz Seibert Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Gysi vs. Sonneborn17. Juli 2025
    • La Mer an der Donau13. Juli 2025
    • Bodo Wartke spielt mit Worten9. Juli 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold