Erneut ist es dem Jungen Theater Bonn gelungen ein Buch der drei Fragezeichen für die Bühne bearbeiten zu dürfen. Es handelt sich um das Buch Im Auge des Sturms, das 2018 veröffentlicht wurde. Dabei geht es darum, einen Surfer zu […]
Erneut ist es dem Jungen Theater Bonn gelungen ein Buch der drei Fragezeichen für die Bühne bearbeiten zu dürfen. Es handelt sich um das Buch Im Auge des Sturms, das 2018 veröffentlicht wurde. Dabei geht es darum, einen Surfer zu […]
Die aktuelle Inszenierung von Geheime Freunde ist die bisher am längsten laufende Inszenierung überhaupt am Jungen Theater Bonn – und das aus gutem Grund! Ich habe diese Inszenierung sicher schon dreißig Mal gesehen und sie hat für mich bis jetzt […]
Im April wurde das Buch Rico, Oskar und die Tieferschatten im Jungen Theater Bonn neu inszeniert. Ich kannte die alte Inszenierung und fand die ganz schön, aber die neue Inszenierung von Bernard Niemeyer ist viel pfiffiger und hat mehr Pep, […]
Robert Habeck und seine Frau Andrea Paluch schreiben gemeinsam (Kinder)-Bücher. Eines davon hat es auf die Bühne vom Jungen Theater Bonn geschafft: Ruf der Wölfe. Es geht um Jan, der im Wald einem Wolf begegnet. Er berichtet in der Schule […]
Anlässlich der Beethoven Woche in Bonn, hatte das Junge Theater Bonn ungewöhnliche Gäste und ein ungewöhnliches Programm. Als Verantwortlicher des Kammermusikfests BTHVN WOCHE hat Daniel Hope offenbar letztes Jahr das Junge Theater kennengelernt und sich darin verliebt. So gab es […]
Das Junge Theater Bonn hat das Stück Das Tribunal (The Trial im Original) von Dawn King auf die Bühne gebracht. Interessanterweise hatte das Stück seine Premiere im Januar 2022 in Düsseldorf, bevor es im August 2022 in London aufgeführt wurde […]
Das Junge Theater Bonn hat die Geschichte Momo von Michael Ende (neu) inszeniert. Das Buch stammt von 1973, ist also bereits ein halbes Jahrhundert alt – und hat doch an Aktualität nichts verloren. Behutsam wurde das Stück in die Jetztzeit […]
Ich war länger nicht mehr im Jungen Theater Bonn und habe mich gefreut, dass es endlich mal wieder geklappt hat. Dabei gab es durchaus einige Stücke, die ich gern gesehen hätte. Jetzt muss ich darauf hoffen, dass sie auch in […]
Vor Kurzem habe ich in einem Blogbeitrag von der virtuellen Aufführung von „Die Surfguards – nur das eine Leben“ vom Jungen Theater Bonn geschrieben. Nun habe ich genau dieses Stück auch live gesehen. Und genau das zeichnet dieses Stück auch […]
Das Junge Theater Bonn hat wieder das Thema der Virtualität von Realität aufgegriffen und erneut ein eigen entwickeltes Stück auf die Bühne gebracht. Und auf die Bühne heißt, einerseits auf die Bühne, andererseits in ein Computerspiel hinein, außerdem wurden einige […]
Eine der Möglichkeiten das Junge Theater Bonn wieder einmal live zu erleben war der BonnLive Kulturgarten. Dort spielten sie vor dem langen Lockdown und auch jetzt Open Air. Ansonsten laufen bis Ende Oktober alle Stücke per online Stream. Auch von […]
Das Junge Theater Bonn geht mit seinem neuesten Stück neue Wege in der Präsentation eines Theaterstücks und hat damit virtuellen Raum erobert. Dieses Stück ist neu, einzigartig, ungewöhnlich, lustig, spannend, virtuell und nah dran an dem, was Jugendliche bewegt. Kein […]
Seit drei Monaten habe ich keinen Zuschauerraum mehr von innen gesehen. Und nun wollte das Junge Theater Bonn seine Corona-Sitzordnung ausprobieren – noch dazu mit meinem Lieblingsstück, Geheime Freunde. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Die Plätze waren […]
Das Junge Theater Bonn hat Emil und die Detektive als Musical neu inszeniert. Natürlich wollte ich wissen, ob es eine echt Neu-Inszenierung ist oder nur eine Wiederaufnahme der noch gar nicht so alten Inszenierung. Ergebnis: es ist eine Neu-Inszenierung. Und […]
Krabat ist eine düstere und sehr fesselnde Geschichte. Ich habe sie nie gelesen, aber der Film hat mir gut gefallen und ich hatte Krabat auch sehr oft im Jungen Theater in Bonn auf der Bühne gesehen. Inzwischen haben sie es […]
Ich habe noch nicht über meinen letzten Besuch im Jungen Theater Bonn berichtet. Das war letzten Samstag vor einer Woche. Ich hatte mir ihr neuestes Stück „Das letzte Aufgebot“ angesehen. Wieder ein selbstgeschriebenes Stück über die Zeit 1944/1945, als der […]
Ich war gestern im Jungen Theater Bonn und habe mir „TKKG Freundschaft in Gefahr“ angesehen. Diese TKKG Geschichte wurde eigens vom Jungen Theater geschrieben mit dem OK vom Lizenzgeber Sony. Es ging um Drogen, Asylrecht und natürlich um Freundschaft. Aus […]
Die anderen drei Veranstaltungen waren allesamt Jugendtheaterstücke. Zuletzt letzten Freitag im Jungen Theater Bonn wieder einmal „Geheime Freunde“. Das Stück habe ich jetzt schon oft gesehen, aber es fesselt mich nach wie vor. Die Inszenierung ist beeindruckend und die Darstellung […]
Gestern war ich mal wieder im Jungen Theater Bonn. Es gab „Löcher, das Geheimnis von Green Lake“. Ich kannte die Geschichte nicht, ließ mich also überraschen. Und wie meistens im Jungen Theater war es wieder eine tolle Überraschung! Es geht […]
Ich war heute mal wieder im Jungen Theater in Bonn und habe mir die Neu-Inszenierung von „Die unendliche Geschichte“ angeschaut. Ich hatte das Making Of bereits in YouTube verfolgt und war sehr gespannt auf die Aufführung. Sie war ganz einfach […]