• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Russisches Doppel
23. Oktober 2021

In der Frankfurter Oper gibt es eine Doppeloper zu erleben, deren Gemeinsamkeit darin besteht von russischen Komponisten erschaffen worden zu sein: einerseits Oedipus Rex von Igor Strawinsky und andererseits Iolanta von Peter Tschaikowski. Das ist es das aber auch schon […]

Read More
No Comment

Neue Musik  / Oper  / Romantik


Zaubern im Schwimmbad
4. Oktober 2021

Als Erstaufführung zeigte die Frankfurter Oper im Bockenheimer Depot die Zauberoper Amadigi von Georg Friedrich Händel. Zauberoper heißt, dass sie im Reich der Zauberin Melissa spielt, die den Ritter Amadigi liebt. Der liebt aber Oriana, die wiederum auch von Amadigis […]

Read More
No Comment

Russische Eröffnung
19. September 2021

Die 241. Konzertsaison des Leipziger Gewandhauses wurde mit zwei Konzerten russischer Komponisten eröffnet. Zum einen das Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Banjan und Orchester von Sofia Gubaidulina und zum anderen die 2. Sinfonie von Sergej Rachmaninoff. Sofia Gubaidulina wird dieses Jahr […]

Read More
No Comment

Open Air mit Dach
29. August 2021

Eine der Möglichkeiten das Junge Theater Bonn wieder einmal live zu erleben war der BonnLive Kulturgarten. Dort spielten sie vor dem langen Lockdown und auch jetzt Open Air. Ansonsten laufen bis Ende Oktober alle Stücke per online Stream. Auch von […]

Read More
No Comment

Begeisterndes Quartet
26. August 2021

Das Rheingau Musik Festival hatte im Kursaal Wiesbaden das Gershwin Piano Quartet zu Gast. Für mich die zweite Begegnung mit dem Quartet. Schon vor dem Konzert traf ich im Restaurant auf Menschen, die das coronabedingte Nachmittagskonzert erlebt hatten und begeistert […]

Read More
No Comment

Bach mit Chor und Violine
14. August 2021

Dieses Konzert des Rheingau Musik Festivals fand in der wunderschönen Lutherkirche in Wiesbaden statt. Ein Schmuckstück des Jugendstils, das sich wunderbar für Konzerte eignet. Die Interpreten waren einerseits der Tenebrae Choir und anderseits die Violinistin Bomsori Kim. Der Tenebrae Choir […]

Read More
No Comment

Auch der Lottofee hat es gefallen
11. August 2021

Wenn die Lottofee Franziska Reichenbacher beim Konzert anwesend ist, ist das entweder Zufall, oder Lotto hat einen Preis zu vergeben. Der Lotto-Förderpreis 2020 wurde mit einem Jahr Verspätung an Sheku Kanneh-Mason verliehen. Sheku Kanneh-Mason ist 1999 geboren und spielt Cello. […]

Read More
No Comment

Angemessenes Geburtstagskonzert
7. August 2021

Astor Piazzolla wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gab es im Rahmen des Rheingau Musik Festivals ein Geburtstagskonzert, ausschließlich mit Werken von Astor Piazzolla. Ob es ihm gefallen hätte? Hoffentlich. Ob es dem Publikum gefallen hat? […]

Read More
No Comment

Klänge des Abschieds klingen nach wiederkommen
17. Juli 2021

Sebastian Weigle dirigierte diese Klänge im Dresdner Kulturpalast. René Pape sang und die Dresdner Philharmonie konzertierte. Gern hätte ich noch mehr gehört oder wäre sofort wiedergekommen! Die dargebotenen Werke hatten zum größte Teil nur indirekt mit Abschied zu tun. Im […]

Read More
No Comment

Geometrischer Tanz in symmetrischem Gebäude
16. Juli 2021

Das Geometrische Ballett von Ursula Sax und Katja Erfurth war eine Hommage à Oskar Schlemmer. Oskar Schlemmer hatte 1912 zusammen mit den Tänzern Albert Burger und Elsa Hötzel das Triadische Ballett kreiert. Obwohl das Triadische Ballett ursprünglich nicht aus dem […]

Read More
No Comment

Das Inferno erschallt göttlich
9. Juli 2021

Inferno ist der erste Teil von Dante Alighieris Göttlicher Komödie aus dem 14. Jahrhundert. Beim Hören der Verse schüttelte es mich teilweise und ich habe mich gefragt, was daran komödiantisch ist. Aber es ist offenbar so, dass sich Gott über […]

Read More
No Comment

Mit Gabriela Montero über den Regenbogen
1. Juli 2021

Gabriela Montero ist bekannt dafür, dass sie sich vom Publikum vorsingen lässt und dann darüber improvisiert. So auch bei diesem Konzert. Und das war einfach einmalig! Aber vorn vorn. Im Rahmen des Rheingau Musikfestivals spielte Gabriela Montero ein Recital im […]

Read More
No Comment

Professionell mit mangelndem Enthusiasmus
29. Juni 2021

Mein erstes Konzert im Rahmen des Rheingau Musikfestivals 2021. Ich habe mich sehr darauf gefreut Yuja Wang wieder zu erleben! Ursprünglich hatte ich bereits letzten Juli Karten für genau das Trio Wang, Ottensamer, und Capuçon besorgt, um sie in London […]

Read More
No Comment

Neustart mit Beethoven
5. Juni 2021

Ich hatte mir sehr gewünscht, dass die Musikfestspiele Dresden ganz normal – im Rahmen dessen, was zur Zeit normal ist – hätten stattfinden können. Konnten sie leider nicht. Von den geplanten acht Konzerten im Mai sind sieben ausgefallen und eines […]

Read More
No Comment

Passion aus der digitalen Konzerthalle
2. April 2021

Die Kirchen und Konzerthäuser haben wieder geschlossen und so konnte ich auch diesen Karfreitag die Matthäuspassion nicht wie üblich in der Kirche erleben sondern musste mir eine digitale Alternative suchen. Praktischerweise habe ich kurzfristig einen Tipp bekommen, dass Peter Sellars […]

Read More
No Comment

Online Theater und wir Zuschauer sind schon drin
31. März 2021

Corona zwingt uns zum Umdenken und dabei entstehen auch neue Formen des Theaters. Gängig ist inzwischen ja, dass Theateraufführungen gestreamt werden. Aber das ist letztlich auch nichts anderes, als die alten Aufführungen des Ohnsorg-Theaters im Fernsehen. Es spricht nichts dagegen, […]

Read More
No Comment

Dessaus Disney-Musiken sind einzigartig
3. Oktober 2020

Das zweite Konzert zur Deutschen Einheit im Dresdner Kulturpalast am 3. Oktober stand unter dem Motto Tanz auf dem Vulkan – Musik für Film und Theater um 1930. Auch hier sucht man den Bezug zur Deutschen Einheit vergeblich. Stattdessen handelt […]

Read More
No Comment

DDR-Musik zur Einheit
3. Oktober 2020

Im Dresdner Kulturpalast wurden anlässlich der Deutschen Einheit die Thementage 30 Jahre Deutsche Einheit in drei Konzerten aufgeführt. Um die Deutsche Einheit ging es in den drei Konzerten allerdings nicht. Viel mehr wurden Werke von Komponisten aufgeführt, die (teilweise) im […]

Read More
No Comment

Figaro trotzt Corona und feiert Hochzeit!
26. September 2020

Figaro und Susanna haben einige Hürden zu überwinden, bevor sie heiraten können. Graf Almaviva hat es nämlich selbst auf Susanna abgesehen und will die Kammerzofe seiner Frau nur ungern seinem Kammerdiener Figaro überlassen, aber er hat auf das Recht der […]

Read More
No Comment

Meilenstein zum Verständnis des Rings des Nibelungen
14. September 2020

Diesmal geht es weder um ein Konzert, ein Theaterstück oder eine Oper, sondern um eine DVD-Reihe, in der Stefan Mickisch den Ring des Nibelungen spielt und erklärt. Auf insgesamt sechs DVDs mit rund 9 Stunden Spielzeit erklärt Stefan Mickisch die […]

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Gespräch
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Lied
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Claude Debussy Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Gustav Mahler Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Moritz Seibert Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Allie Sherlock: eine Stimme wie Adele14. Oktober 2025
    • Das Warten auf Godot hat sich gelohnt!30. September 2025
    • Die West Coast in Aschaffenburg24. September 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold