• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Der junge Mendelssohn, erklärt
22. März 2024

In der Reihe „2 x Hören“ der Alten Oper Frankfurt stand diesmal das Streichoktett von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm, das er – erst 16jährig – 1825 komponiert hatte. Ein Streichoktett ist etwas sehr Ungewöhnliches und tatsächlich ist dieses […]

Read More
No Comment

Kammermusik  / Romantik  / Steichoktett


Wie gut können Laien Musik machen? – Sehr gut!
17. März 2024

In der Melanchthonkirche Heidelberg gab es eine interessante Kombination zweier Musikrichtungen, die wirklich nichts miteinander zu tun haben: Taiko und Gypsy Jazz. Die beiden Gruppen wechselten sich immer wieder ab und haben so ein sehr abwechslungsreiches Programm gestaltet. Zur Einstimmung […]

Read More
No Comment

Meute Empor Tour in Frankfurt: der Groove setzte nur langsam ein
13. März 2024

Die Hamburger Brass-Band Meute mit ihrem ganz eigenen Techno-Sound ist zur Zeit unterwegs auf Empor Tour – anlässlich ihres neuen Albums Empor. Die Tour hat vor Kurzem erst angefangen und jetzt waren sie in Frankfurt in der Jahrhunderthalle in Höchst. […]

Read More
No Comment

Eine sehr gelungene Reise mit dem Orient Express!
6. März 2024

Die Mittwochskonzerte der Kronberg Academy werden immer von einem der Studierenden selbst gestaltet. Bei den Konzerten, die ich bisher dort erlebt habe, betraf das immer die Stückauswahl und in dem Zusammenhang auch die Mitspielenden. Diesmal ging das aber weiter: Cosima […]

Read More
No Comment

Eine Uraufführung für Hamburg!
5. März 2024

Ich bin auf ein interessantes Konzert aufmerksam gemacht worden, das ich aus zeitlichen Gründen leider nicht werde besuchen können. Allerdings klingt es wirklich ausgesprochen vielversprechend, daher weise ich hier darauf hin. Im Folgenden zitiere ich den Pressetext: Quatuor Blanc spielt […]

Read More
No Comment

Zweimal Oper in Gelsenkirchen, handwerklich gut gemacht!
3. März 2024

In Gelsenkirchen gibt es das Musiktheater im Revier (MiR). Das MiR ist ein Mehrspartenhaus, das von Oper über Musical bis Sinfoniekonzert und Ballett alles spielt. Ich wollte schon länger mal ins MiR, weil die Foyers mit Kunstwerken von Yves Klein […]

Read More
No Comment

Ein bemerkenswertes Konzerterlebnis!
29. Februar 2024

Seit mehreren Jahren folge ich jetzt schon Alexander Malofeev auf Youtube und Instagram – und habe schließlich sein Debut in Frankfurt vorletztes Jahr verpasst, als er für den erkrankten Jewgenij Kissin eingesprungen war. Endlich war er wieder hier und ich […]

Read More
No Comment

Jan Lisiecki spielt Vorspiele
19. Februar 2024

Jan Lisiecki war in einem Recital in der Alten Oper Frankfurt zu sehen. Er spielte – Vorspiele. Tatsächlich bestand sein gesamtes Programm ausschließlich aus Präludien – nicht nur dem Werk Opus 28 aus Frédéric Chopins Feder, sondern aus einem Querschnitt […]

Read More
No Comment

Abschluss der Tetralogie in Wiesbaden
18. Februar 2024

Der erste von drei Ringzyklen im Staatstheater Wiesbaden ist mit der Götterdämmerung zu Ende gegangen. Das war nochmal fünf Stunden Musik und viel Handlung, immerhin musste das Traumpaar Brünnhilde und Siegfried getrennt, Siegfried von Hagen fies ermordet und der Ring […]

Read More
No Comment

Ein einzigartiges Konzert
10. Februar 2024

Das Gedenkkonzert des Dresdner Kreuzchores war in mehrerlei Hinsicht einzigartig. So einzigartig, wie eben jedes Live-Konzert einzigartig ist aber auch einzigartig, weil das Konzert kein zweites Mal aufgeführt wird. Was ausgesprochen schade ist! Und einzigartig, weil vor nicht einmal zwei […]

Read More
No Comment

Es begann sehr gut und wurde noch besser!
7. Februar 2024

Das war mein zweiter Besuch bei den Mittwochskonzerten der Kronberg Academy im Casals Forum im Bechstein Saal, wo Studierende der Kronberg Academy das Programm gestalten. In diesem Fall war es Martina Consonni (Klavier), die für das Programm verantwortlich war; sie […]

Read More
No Comment

Ring in Wiesbaden die Zweite
4. Februar 2024

Der zweite Teil des Ring des Nibelungen ist die Walküre. Siegmund und Sieglinde sind Zwillingskinder von Wotan. Schon früh sind sie getrennt worden. Sieglinde wurde aufgegriffen und Hunding zur Frau gegeben und Siegmund hat sich so durchgeschlagen. Der erste Akt […]

Read More
No Comment

Musikalisch kein schlechter Vorabend
28. Januar 2024

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden zeigt in dieser Saison in drei Zyklen den Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Den Auftakt macht dabei das Rheingold – auch als Vorabend des „Bühnenfestspiels für drei Tage“ bezeichnet. Im Rheingold werden die Grundlagen der […]

Read More
No Comment

Junger Geiger trifft alten Dirigenten
21. Januar 2024

Im Rahmen der Museumskonzerte spielt das Frankfurter Opern- und Museumsorchester zehnmal im Jahr ein Sinfoniekonzert in der Alten Oper – genau genommen zwanzigmal, da es sonntags ein Matineekonzert und montags nochmal das gleiche Konzert gibt. Jetzt beim fünften Konzert dirigierte […]

Read More
No Comment

Intrigen, Komik, aber Liebe?
30. Dezember 2023

Die Oper Frankfurt hat Le Nozze di Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart neu inszeniert. In der Oper geht es um Intrigen, Komik und wohl auch um Liebe, aber das würde ich in Frage stellen. Figaro will Susanna heiraten; er ist […]

Read More
No Comment

Weihnachtsmärchen kurz vor Weihnachten
23. Dezember 2023

Die Frankfurter Oper zeigt um Weihnachten Die Nacht vor Weihnachten von Nikolai Rimski-Korsakow. Diese Oper hat nun Wiederaufnahme, die Premiere war 2021 und wurde „Aufführung des Jahres 2022“ (Opernwelt). Es ist ein Märchen, bei dem einerseits die Wintersonnenwende gefeiert wird, […]

Read More
No Comment

Alle Jahre wieder
22. Dezember 2023

Alle Jahre wieder feiern wir die Geburt Jesu, die in den vier Evangelien der Bibel beschrieben ist. Ebenso findet alle Jahre wieder die Aufführung Jesus d’Amour, Geb. 0 im Theater Willy Praml in der Frankfurter Naxoshalle statt. Der Text stammt […]

Read More
No Comment

Weihnachtskonzert der Windsbacher im Berliner Konzerthaus
20. Dezember 2023

Eigentlich ist der Gendarmenmarkt in Berlin ein richtig schöner Platz mit dem Konzerthaus von Schinkel am Kopfende und flankierend dazu der Deutsche und der Französische Dom. Zur Adventszeit findet hier auch ein Weihnachtsmarkt statt. Leider wird der Platz seit Oktober […]

Read More
No Comment

Jauchzet, frohlocket!
16. Dezember 2023

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit werden in der Kreuzkirche Dresden wieder dreimal hintereinander die ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Die Aufführenden sind der Dresdner Kreuzchor zusammen mit der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von […]

Read More
No Comment

Leicht getrübte Freude mit den Jussens
9. Dezember 2023

Um es vorweg zu sagen: Lucas und Arthur Jussen waren so genial, wie immer! Leider hat hinter mir eine junge Dame gesessen, die ein so schreckliches Parfüm aufgetragen hat, dass ich vom ersten Stück kaum etwas mitbekommen habe, weil mir […]

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Gespräch
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Lied
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Claude Debussy Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Gustav Mahler Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Moritz Seibert Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Dem Basken auf den Spuren29. Oktober 2025
    • Mediterranes in der Alten Oper23. Oktober 2025
    • Erwachsene nur in Begleitung eines Jugendlichen22. Oktober 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold