• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Freches Publikum aber tolles Konzert
29. Oktober 2019

Die LGT Young Soloists spielten diesmal im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin. Auch ein spannender Saal, bei dem das Orchester quasi in der Mitte sitzt und das Publikum rundherum. Trotzdem mag ich gern vor dem Orchester sitzen und nicht dahinter. 3. […]

Read More
No Comment

Avantgarde  / Cellokonzert (Kammermusik)  / Kammermusik  / Klassik  / Neue Musik  / Romantik  / Violinkonzert (Kammermusik)


Emil ist wieder in Bonn – aber ganz neu!
27. Oktober 2019

Das Junge Theater Bonn hat Emil und die Detektive als Musical neu inszeniert. Natürlich wollte ich wissen, ob es eine echt Neu-Inszenierung ist oder nur eine Wiederaufnahme der noch gar nicht so alten Inszenierung. Ergebnis: es ist eine Neu-Inszenierung. Und […]

Read More
No Comment

Bochumer Stadtkantorei wurde sechzig
26. Oktober 2019

60 Jahre singt die Stadtkantorei jetzt schon in Bochum und das hat sie mit einem Festkonzert in der Christuskirche gefeiert. Vielen Dank dafür! Dazu hatte sie die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Arno Hartmann eingeladen, sowie als Solisten die […]

Read More
No Comment

Die Regensburger Domspatzen liefern ein rundes Konzert
18. Oktober 2019

Jeden Freitag um 19 Uhr findet in der Stiftskirche in Stuttgart die Stunde der Kirchenmusik statt, während der man eine Stunde lang geistliche Chormusik hören kann. Diesmal waren die Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Christian Heiß zu hören. Ich […]

Read More
No Comment

Tom Sawyer spielt und singt in der Schule
15. Oktober 2019

Auf dem Programm stand diesmal eine Schulproduktion: Tom Sawyer das Musical von Wolfgang Fricke. Aufgeführt wurde das Musical von Schülern der 5.-7. Klasse des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums in Stuttgart. Das Musical ist frei nach der Romanvorlage von Mark Twain geschrieben, d.h. die […]

Read More
No Comment

Krabat überzeugt teilweise
11. Oktober 2019

Krabat ist eine düstere und sehr fesselnde Geschichte. Ich habe sie nie gelesen, aber der Film hat mir gut gefallen und ich hatte Krabat auch sehr oft im Jungen Theater in Bonn auf der Bühne gesehen. Inzwischen haben sie es […]

Read More
No Comment

Großes Konzert in der Alten Oper
10. Oktober 2019

Ein Deutsches Requiem höre ich immer zum Volkstrauertag in der Kreuzkirche in Dresden. Diesmal aber zog es mich zu einem zusätzlichen Konzert in die Alter Oper in Frankfurt, um dort das Requiem vom HR-Sinfonieorchester mit dem MDR Rundfunkchor, den Solisten […]

Read More
No Comment

Tannhäuser singt auf der Wartburg – wo sonst?
3. Oktober 2019

Bereits im Untertitel heißt es „der Sängerkrieg auf der Wartburg“. Wo kann man das also stilvoller erleben, als auf der Wartburg selbst? Die Rede ist vom Tannhäuser. Das ist Wagners Übergangswerk hin zum Musikdrama. Ich war sehr gespannt auf diese […]

Read More
1 Comment

Julietta war nicht surreal genug
20. September 2019

Julietta entführte die Zuschauer in surreale Welten die für meinen Geschmack surrealer hätten sein dürfen. Die Oper Frankfurt hat die Oper Julietta von Bohuslav Martinů wieder aufgenommen. Für mich ein schöner Zufall, dass das Konzert am Vortag mit Martinů geendet […]

Read More
No Comment

Sanderling vertritt Currentzis
19. September 2019

Diese Saison sieht eigentlich drei Konzerte von Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonie Orchester in der Liederhalle in Stuttgart vor. Leider war er erkrankt. Eingesprungen ist dankbarerweise Michael Sanderling. Michael Sanderling war bis zur letzten Saison Chefdirigent der Dresdner Philharmoniker […]

Read More
No Comment

Bankbesuch bei Metternichs
29. August 2019

Dieses Konzert führte mich wieder einmal zu den LGT Young Soloists, die im Rahmen des Rheingau-Musik-Festivals im Metternichsaal von Schloss Johannisberg aufgetreten sind. Ich habe das Ensemble zum dritten Mal gesehen und war wieder begeistert. Das Ensemble besteht aus 28 […]

Read More
No Comment

Was ist schlecht an Vivaldi?
31. Juli 2019

Diese Frage habe ich mir beim Konzert am Mittwoch gestellt, als Yury Revich zusammen mit Angela Gassenhuber und der Kammerakademie Potsdam „Acht Jahreszeiten“ gespielt hat.  Zunächst mal habe ich mich über mich selbst geärgert, dass ich im Vorfeld offenbar nicht […]

Read More
No Comment

Bach in Ansbach #2
28. Juli 2019

Ich wollte noch über das gestrige Konzert berichten. Letztlich war es das gleiche Konzert wie am Samstag. Es war auch genauso gut wie am Samstag. Was ich noch nachtragen wollte war das modernere Chorstück: „Jesus und Nikodemus“ von Ernst Pepping […]

Read More
No Comment

Bach in Ansbach #1
27. Juli 2019

Ich war vorhin in der St. Gumbertuskirche in Ansbach und habe den Windsbacher Knabenchor gehört. Zu hören gab es neben einer Bach Kantate, eine Bach Motette und dem Himmelfahrts-Oratorium noch ein Werk von Brahms und ein weiteres moderneres Stück, das […]

Read More
No Comment

Vocalensemble Millenium
26. Juli 2019

Ich war vorhin im Sommerkonzert der diesjährigen Abiturienten des Dresdner Kreuzchores. Sie nennen sich Vocalensemble Millenium und touren einen Monat durch Deutschland. Es sind 10 junge Männer, die ein typisches Programm aus geistlicher und weltlicher Musik darbieten. Der geistliche Teil […]

Read More
No Comment

Young Artists perform in an old Zinc Mine
24. Juli 2019

This morning I had the opportunity to listen to the wonderful Aksel Rykkvin as part of the music festival Momentum in Stolberg near Aachen. I have listened to many of his Youtube clips, but nothing beats the live impression. The […]

Read More
No Comment

Ballet aus guter alter Zeit
23. Juli 2019

Gestern hat mein kleiner Konzertmarathon begonnen. Ich war in Romeo und Julia im Stuttgarter Ballet. Es wird dort noch die Originalinszenierung von John Cranko von 1962 gezeigt. John Cranko war damals ganz neu in Stuttgart, erst 35 Jahre alt. Er […]

Read More
No Comment

Daniel Hope ba-rockt die Kirche
19. Juli 2019

Letzten Freitag ba-rockten Daniel Hope und seine Mitmusiker die Lutherkirche in Wiesbaden. Anlässlich des Rheingau Musikfestivals spielten er zusammen mit einem weiteren Geiger, einem Cellisten, einem Lautisten, einem Cemballisten und einem Percussionisten Werke des Frühbarocks. Ja, es war auch ein […]

Read More
No Comment

Kit spielt den anderen Bach
17. Juli 2019

Frühe Klassik vom jungen Meister gab es vorgestern zu hören. Das Publikum war auch eher klassisch und gar nicht mehr so jung. Kit Armstrong spielte zusammen mit dem Stuttgarter Kammerorchester. Eingerahmt wurden seine beiden Konzerte von zwei Sinfonien von Haydn, […]

Read More
No Comment

Romantische Chornacht im Kloster Eberbach
11. Juli 2019

Letzten Donnerstag war ich im Konzert im Kloster Eberbach im Rahmen des Rheingau Musik Festivals. Zu hören war der Knabenchor Hannover zusammen mit Canadian Brass unter der Leitung von Jörg Breiding. Das Programm hieß „Romantische Chornacht“ und zu hören gab […]

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Lied
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Benjamin Britten Billy Elliot the Musical Claude Debussy Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Gustav Mahler Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Moritz Seibert Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Die drei ??? zum zweiten Mal auf der Bühne des Jungen Theaters Bonn5. Juli 2025
    • Als Heldin auf den Scheiterhaufen21. Juni 2025
    • Junge Profis am Ende der Ausbildung1. Juni 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold